Suche
Suchergebnisse für Artikel mit dem Tag "Themen"

Ein Dossier – Direct Cinema – Außer Kontrolle
Außer Kontrolle Die Retrospektive im Filmmuseum zum amerikanischen Direct Cinema würdigt eines der herausragenden Kapitel des Dokumentarfilms der Sechziger Jahre. Bevor André Bazin 1958 …
mehr lesen
Revanche – Holz schlachten
Revanche Drama, Österreich 2008 Regie, Drehbuch Götz Spielmann Kamera Martin Gschlacht Schnitt Karina Ressler P roduction Design Maria Gruber Kostüm Monika Buttinger Mit Johannes Krisch, Ursula …
mehr lesen
Ein Dossier – Direct Cinema – Albert Maysles im Gespräch
„Wir nahmen die Rolle von Beobachtern ein“ Seit den frühen Sechziger Jahren drehten die Brüder Albert und David Maysles gemeinsam Filme und schufen mit Arbeiten wie Salesman oder Grey Gardens …
mehr lesen
Ein Dossier – Direct Cinema – Der Schutt auf den Bildern
Der Schutt auf den Bildern Der Band „Fotografie im Dokumentarfilm“ widmet sich dem nahen Verhältnis von bewegtem und fotografischem Bild. Eine präzise Studie über zwei eng verwandte Medien. …
mehr lesen
Ein Dossier – Direct Cinema – Beredtes Schweigen
Beredtes Schweigen In den Anfangsjahren des amerikanischen Direct Cinema war er in Frankreich noch als Fotograf unterwegs, aus der europäischen Linie des Cinéma Verité heraus sollte er einen …
mehr lesen
Kino im Kopf – Das Ich und das Es und das Kino
www.filmgalerie.at Das Ich und das Es und das Kino Die Ausstellung „Kino im Kopf“ in der Österreichischen Filmgalerie in Krems untersucht – unterstützt von Filmbeispielen – die …
mehr lesen
Wiener Festwochen – Ein Laternenpfahl in Harlem
Ein Laternenpfahl in Harlem Mit ihrem Spezialprogramm „Into the city“ präsentieren die Wiener Festwochen auch heuer wieder einige interessante filmische Projekte Das Thema Integration …
mehr lesen
Il Caimano – Forza Nanni!
Il Caimano – Der Italiener Porträtfilm, Italien / Frankreich 2006 Regie, Drehbuch Nanni Moretti Kamera Arnaldo Catinari Schnitt Esmeralda Calabria Musik Franco Piersanti Produktionsdesign …
mehr lesen
Gustavo Santaolalla – „Ich mache alles sehr intuitiv“
„Ich mache alles sehr intuitiv“ Gustavo Santaolalla, in Argentinien aufgewachsener Filmmusik-Star mit starkem Identitätsbewusstsein und Hang zur Oscar-kompatiblen Reduktion, im Gespräch. …
mehr lesen
Filmarchiv Austria – Licht der äußeren Welt
www.filmarchiv.at Licht der äußeren Welt Es sind Filme des Übergangs, Bilderzählungen am Umschlagpunkt der äußeren Verhältnisse, mit denen die Regisseure Wolfgang Staudte und Helmut …
mehr lesen