Haywire
Karate und Konzeptkunst
Steven Soderberghs Ausflug in die Direct-to-Video-Ästhetik: das Martial-Arts-lastige Agenten- und Actiondrama „Haywire“ Ich hasse Film. Zelluloidfilm ist unscharf und geht sofort kaputt. Schon immer war es mir ein Graus, meine Filme in einem Kino anzusehen.“…
mehr lesen
Shame
Der ganze Jammer unstillbaren Verlangens
In „Shame” spürt Steve McQueen den möglichen Bedeutungen eines Wortes nach: Schamgefühl, Schande, Vergeudung – und Michael Fassbender übersetzt sie in menschliche Gestalt.
Auf dem qualvollen Höhepunkt spiegeln sich Schmerz, Überdruss…
mehr lesen
History-Serien
Ein eigenes Auto
Von der Haus- zur Geschäftsfrau: Die historische HBO-Miniserie „Mildred Pierce“ von Todd Haynes zeigt Kate Winslet auf der Höhe ihrer Kunst.
Ein eigenes Zimmer ist für Virginia Woolf die Grundlage weiblicher Selbständigkeit. Das, und ein eigenes Einkommen…
mehr lesen
History-Serien
Im Rausch des Verbrechens
Die HBO-Dramaserie „Boardwalk Empire“ zeichnet das Bild einer durch und durch korrupten Gesellschaft. Die Uferpromenade von Atlantic City und das Jahr 1920 sind Ausgangs- und Angelpunkt des epochalen Werks um Prohibition und Politik, um Bigotterie…
mehr lesen
Magazin :: Filmstarts
Kriegerin
David Wnendt inszeniert einen packenden Film über die rechtsradikale Szene in einer deutschen Kleinstadt.
Die 20-jährige Marisa (Alina Levshin) ist in die rechtsextreme Szene ihrer Ortschaft in Ostdeutschland abgerutscht…
mehr lesen
In the Land of Blood and Honey
Engagiertes Regiedebüt von Angelina Jolie
Angelina Jolie ist im Hauptberuf die – neben Jason Statham – einzig ernstzunehmende Besetzung für Actionfilme. Sie ist der weibliche Part…
mehr lesen
Wer weiss, wohin?
Wer weiß, wohin?
Nadine Labaki sucht mit märchenhaftem Blick nach Lösungen für den Konflikt zwischen Moslems und Christen.
Am 7. Mai 2008 erfährt die Regisseurin Nadine Labaki, dass sie schwanger ist. Am selben Tag verwandelt sich Beirut wieder in einen Kriegsschauplatz…
mehr lesen
The Forgotten Space
Filmessay mit Anklängen an das Horrorgenre: Es geht um globale Wirtschaft.
Allan Sekula und Noël Burch, der eine vor allem als Fotograf, der andere vor allem als Filmtheoretiker (wenn auch mit einiger praktischer Erfahrung) bekannt, haben einen ganz und gar…
mehr lesen
Die Eiserne Lady
Biopic über Großbritanniens umstrittene Premierministerin
Die Darstellung historischer Persönlichkeiten zählt unter Schauspielern zu den heiß begehrten Rollen, sind damit – bei entsprechend akkurater Bewältigung der Aufgabe – diverse Preise…
mehr lesen
The Devil Inside
Mit dem Leibhaftigen ist nicht gut Kirschen essen. Wer das nicht glaubt, sehe diesen teuflisch missratenen Film.
Daniel Myrick und Eduardo Sánchez haben damit angefangen: 1999 landeten sie mit The Blair Witch Project einen Coup. Der kostengünstig entstandene Film…
mehr lesen
Filmkritik
Contraband
Rasanter Thriller um einen Ex-Kriminellen, der durch eine Wahlverwandtschaft in arge Bedrängnis gerät
Chris Farraday (Mark Wahlberg) hat das beinahe Unmögliche geschafft: Er hat seine kriminelle Vergangenheit als professioneller Schmuggler vollständig…
mehr lesen
The Best Exotic Marigold Hotel
The Best Exotic Marigold Hotel
Judi Dench und Maggie Smith beleben eine etwas seicht geratene Dramödie übers Altern.
Wer rastet, der rostet. Darüber sind sich zumindest die sieben illustren Seniorengäste des Best Exotic Marigold Hotel einig, die sich in John Maddens…
mehr lesen