Oz the Great and Powerful – Armee des Lichts
Armee des Lichts
Mit „Oz The Great and Powerful“ glückt Sam Raimi die Fortführung einer traditionsreichen Vorlage.Es war eine weite Reise, die Sam Raimi unternehmen musste, um von seinen Anfängen in den finsteren Wäldern von The Evil Dead in der farbenfrohen Phantasiewelt…
mehr lesen
Dossier Landschaft – Da ist nur Müll – Seelen- und andere Landschaften in Sokurows „Faust“
Da ist nur Müll
Dossier Landschaft – Utopische Landschaften – Unwirkliche Territorien als Fundament von Utopien
Utopische Landschaften
Dossier Landschaft – Das Rauschen der Strömung – Natur im Film ist meist „nur“ Landschaft
Das rauschen der Strömung
Magazin :: Filmstarts
Leviathan
Leviathan
Was Sie schon immer über die moderne Hochseefischerei wissen wollten, aber nie zu fragen wagten.Worum geht’s? Was ist los? Was soll der Krawall? Kennt sich einer aus? Was genau passiert hier…
mehr lesen
Kern
Kern
Porträt des Künstlers als überraschend gefühlvoller MannDas ist alles Lüge, was ich hier sage. Sie werden die Wahrheit über Peter Kern nie erfahren.“ Der das sagt, ist Peter Kern selbst, und der muss es ja wissen…
mehr lesen
Zweisitzrakete
Der schwierige Weg in die KönigsklasseIn der Diskussion um die strategische Ausrichtung der heimischen Filmförderung tauchte vor nicht allzu langer Zeit die Forderung auf, „den österreichischen Film aus dem Einzugsgebiet des Düster-Depressiven…
mehr lesen
Vergiss mein nicht
David Sieveking nimmt uns mit in seine private Welt und erzählt eine sehr persönliche, bewegende Geschichte.Alzheimer ist den meisten Menschen ein Begriff – zumindest als „die Krankheit, bei der man alles vergisst“. Die Tragweite und genauen Auswirkungen dieses Leidens sind jedoch…
mehr lesen
Spring Breakers
Kinostart: 22. MärzHarmony Korine auf Acid: aberwitzige Teenie-Gangster-Party-PhantasieDieser Film sieht aus, als hätte ein Acid-abhängiger Action Painter mit einem Faible für Girlie-Schönheiten und einer Neigung zum…
mehr lesen
Sightseers
Filmstart: 8. MärzSerienkiller auf Campingtour – ein bitterböses Prachtexemplar englischen HumorsSie nerven brutal. Sie sind besserwisserisch, quengelig, übergriffig, weinerlich und unverschämt. Sie heißen Tina und Chris und sind bereits ein wenig aus dem…
mehr lesen
Filmstart
Nägel mit Köpfen
Wo stehen wir, wo sollen wir hin? Das offen ehrliche Sequel zu „Mein halbes Leben“
mehr lesen
Nachtzug nach Lissabon
Wo stehen wir, wo sollen wir hin? Das offen ehrliche Sequel zu „Mein halbes Leben“Das Filmplakat spricht Bände: oben die Namen von neun renommierten Schauspielern, im Zentrum der Titel und der Hinweis auf Pascal Merciers in 32 Sprachen übersetzten…
mehr lesen
Filmkritiken
Hansel & Gretel: Witch Hunters
Ein Rundumschlag im Märchenland, der ins Leere geht, irgendwie.
mehr lesen
Formentera
Eine Zweierbeziehung in der Krise: deutsches Qualitäts-Autorinnenkino2007 erregte Ann-Kristin Reyels mit ihrem Debüt Jagdhunde, in dem Josef Hader eine für ihn eher ungewöhnliche Hauptrolle spielte, Aufmerksamkeit…
mehr lesen