Hinterland | Interview
Neoexpressionismus
Die Schauspielerin Liv Lisa Fries im Gespräch über ihren Beruf in Corona-Zeiten und ihren jüngsten Film „Hinterland“ von Stefan Ruzowitzky, der bei seiner Weltpremiere in Locarno den Publikumspreis gewann.
mehr lesen
Hinterland | Interview
Eine Welt aus dem Lot
Regisseur Stefan Ruzowitzky über „Hinterland“.
mehr lesen
Riders of Justice
Höchstwahrscheinlich unwahrscheinlich
Die spinnen, die Dänen, aber das mit Herz und Verstand. „Riders of Justice“ von Anders Thomas Jensen ist das beste Beispiel dafür. Eine Vorwarnung.
mehr lesen
Viennale. Ein Schwerpunkt
Crowd Pleaser und Subversion
Von 21. bis 31. Oktober findet die 59. Viennale statt.
mehr lesen
Viennale. Ein Schwerpunkt
Schönes, vermehrt
Ruth Goubran im Gespräch über das Viennale-Sponsoring
Leseprobe
Viennale. Ein Schwerpunkt
Archäologie im Kino
Geschäftsführer Norman Shetler anlässlich des Umbaus und der Wiederöffnung des Gartenbaukinos zur Viennale über lückenhafte Kino-Historie, über weiße Fußböden und die Schönheit des Analogen.
Leseprobe
Erich Langjahr
Nonnen im Wind
Das Stadtkino Basel würdigt im Oktober den großen Schweizer Dokumentaristen Erich Langjahr – ein Porträt.
Leseprobe
Österreich. Ein Dossier
Vielfalt als Stärke
Anne Laurent-Delage, die neue Geschäftsführerin von Austrian Films, im Gespräch.
Leseprobe
Österreich. Ein Dossier
Fenster und Türen auf!
Am 1. November wird Christine Dollhofer Geschäftsführerin des Filmfonds Wien. Die langjährige Crossing-Europe-Leiterin setzt damit ihre Leidenschaft, herausragendes Filmschaffen zu fördern und sichtbar zu machen, auf andere Weise fort.
Leseprobe
Österreich. Ein Dossier
Familienbande
Die Breitenseer Lichtspiele, das älteste Kino von Wien, haben eine neue Leitung bekommen. Damit setzt sich eine lange Tradition fort.
Leseprobe
Österreich. Ein Dossier
Das Streben nach Perfektion
Marco Zinz und Alexander Fischbacher, die Masterminds der Postproduktionsfirma The Grand Post, im Gespräch über einen wichtigen, dem Kinopublikum aber meist gänzlich unbekannten Bereich des Filmemachens.
Leseprobe
Herbst
Autumn Leaves
Streiflichternde Betrachtungen zum Verlauf der Jahreszeiten im Kino, konzipiert von
Ralph Eue und Jörg Becker. Zum Auftakt ein lässiger Film-Spaziergang durch den gerade
angebrochenen Herbst – eine völlig zu Unrecht schlecht angesehene Saison.
Leseprobe
Magazin :: Filmstarts
Filmkritik
Supernova
Die Geschichte einer letzten Reise, einer großen Liebe und einer unheilbaren Krankheit
mehr lesen
Filmkritik
Bergman Island
Ungünstig verschachteltes Drama mit viel Atmosphäre und wenig dahinter
mehr lesen
Filmkritik
Online für Anfänger
Ist es ein Zerrspiegel? Ist es die Wirklichkeit? Ist es Zivilisationskritik?
mehr lesen
Filmkritik
The Last Duel
Ridley Scott greift mit einem Historiendrama ein brisantes aktuelles Thema auf.
mehr lesen
Filmstart
The Bubble
Horrorfilm, der sich als Dokumentarfilm tarnt und in beiden Genres beeindruckt
mehr lesen
Filmkritik
A Black Jesus
Nachrichten aus einem kleinen Ort, in dem sich die Weltlage spiegelt
mehr lesen
Filmkritik
Another Coin for the Merry-Go-Round
Eine Gruppe junger Leute zwischen der unbeschwerten Leichtigkeit des Seins und Ernüchterung
mehr lesen
Filmkritik
Marko Feingold – Ein jüdisches Leben
Einnehmendes Sehen und Hören vergangener, aber nie vergessener Zeit
mehr lesen