A Star is Born
Aufstieg und Fall
Bradley Coopers Verfilmung eines unverwüstlichen Stoffes
mehr lesen
1968
Cine-Amerika in Flammen
Ein wild bewegtes Jahr auch in den Kinematografien der beiden Amerikas
mehr lesen
Federico Fellini
Italianità als Exportschlager
Federico Fellini war ein Superstar unter den Regisseuren. Nun sind seine wesentlichsten Werke anhand einer prächtigen DVD- und Blu-ray-Edition wiederzuentdecken.
mehr lesen
DVD Classics
Der wilde Planet / La Planète sauvage (1973)
Zwischen halluzinogenem Rausch und utopischer Zivilisationskritik: „La Planète sauvage“ (1973), ein Klassiker des phantastischen Films, ist endlich wieder greifbar.
mehr lesen
Werk ohne Autor | Interview
Gemeinsam entdecken
Schauspieler Sebastian Koch über seinen neuen Film „Werk ohne Autor“.
mehr lesen
Viennale | Interview
Zwischen Kontinuität und Veränderung
Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi im Gespräch
mehr lesen
Viennale | Retrospektive „B-Film“
Juwelen vom Fließband
Die Viennale und das Österreichische Filmmuseum präsentieren eine umfangreiche, von Haden Guest kuratierte Retrospektive zum US-amerikanischen „B-Film“ von 1935 bis 1959.
mehr lesen
Ciao Chérie | Interview
Abschied und Ankunft
Nina Kusturica über ihren Spielfilm „Ciao Chérie“
mehr lesen
Dogman | Interview
Hundeleben
Der italienische Filmemacher Matteo Garrone im Gespräch über „Dogman“ .
mehr lesen
Magazin :: Filmstarts
Filmkritik
Ex Libris
Frederick Wisemans beeindruckende Forschungsarbeit in der New York Public Library
mehr lesen
Filmkritik
Der Affront / L'insulte
Zwei Männer, ein Streit, zwei Bevölkerungsgruppen, ein Prozess: gleichnishaftes Konfliktkino aus Beirut
mehr lesen
Filmkritik
Ballon
Nicht nur heiße Luft: Bully Herbigs solider Thriller über eine historische DDR-Flucht
mehr lesen