„Bedeutende Kriegsfilme haben ein offenes Ende“ – Sam Mendes im Gespräch
„Bedeutende Kriegsfilme haben ein offenes Ende“
Was hat sie an diesem Film besonders gereizt?Nachdem ich bei meinen beiden ersten Filmen den Schwerpunkt besonders auf die formale Komposition gelegt hatte, entschied ich mich, bei Jarhead einen ganz anderen Zugang zu versuchen …
mehr lesen
Walk the Line – Der Grenzengänger
Der Grenzengänger
James Mangold porträtiert Johnny Cash (1932–2003) in Walk the Line weniger als glanzvollen Superstar, sondern rückt die dunklen Seiten des „Man In Black“ in den MittelpunktZugegeben, man könnte eigenen Vorurteilen leicht zum Opfer fallen…
mehr lesen
Linkes Hollywood? – George Clooney im Gespräch
„Man muss sich aus dem Fenster lehnen“
George Clooney im Gespräch mit Leslie O‘BrienSehen Sie sich selbst als politischer Filmemacher?Ja und nein. Ich finde, das Geheimnis ist, dass man nicht einfach aufsteht und sagt: „Das ist richtig, und das ist…
mehr lesen
Inside Man – Spike Lee im Interview
„Ich hatte endlich einmal genug Geld“
Spike Lee im Gespräch mit Leslie O’Brien.Was gab für Sie den Ausschlag, Inside Man zu machen?Ich fand das Drehbuch wirklich gut. Ich weiß, das klingt reichlich abgedroschen, aber es stimmt einfach. Auch jeder…
mehr lesen
Capote – Philip Seymour Hoffman über Truman Capote
„Letztendlich war er ein tief emfindender Mann“
Oscar-Preisträger Philip Seymour Hoffman über Truman Capote als Selbstdarsteller und Mann mit Talent zum Geschichtenerzählen…Haben Sie gezögert, die Rolle des Truman Capote zu übernehmen, der…
mehr lesen
Zodiac – David Fincher im Gespräch
David Fincher über seine persönlichen Erinnerungen an die Zodiac-Morde und seine Absicht, diesen Kriminalfall so realistisch wie möglich zu verfilmen. Der 1962 in Denver, Colorado, geborene David Fincher begann seine Karriere…
mehr lesen