ray Filmmagazin :: Mike Beilfuß

Clint Eastwood – Play Eastwood for me

Play Eastwood for me

Während seine Arbeit als Schauspieler und Regisseur hinlänglich bekannt ist, gibt es eine andere Facette des Allrounders Clint Eastwood noch zu entdecken: die des beachtenswerten Filmmusikers.Wortkarg, der Blick entschlossen… mehr lesen

Musicals von Rodgers und Hammerstein – Never Walk Alone

Never Walk Alone

Eine DVD-Edition versammelt die filmischen Adaptionen des legendären Musical-Duos Richard Rodgers und Oscar Hammerstein.Richard Rodgers (1902–1979) und Oscar Hammerstein… mehr lesen

Hans Zimmer – The Music Man

The Music Man

Mit seiner jüngsten Arbeit zu Pirates of the Caribbean: Dead Man’s Chest bestätigt Hans Zimmer einmal mehr seine Rolle unter Hollywoods führenden Filmkomponisten. Ein Porträt.„Ich habe heute Morgen Jean Sibelius… mehr lesen
Marilyn Monroe – Allein gegen den Mythos

Marlyn Monroe – Allein gegen den Mythos

Marilyn Monroe – Allein gegen den Mythos

Von ihren ersten kleinen Auftritten auf der Leinwand bis zu ihrem letzten Film dauerte ihr Karriere nur knapp fünfzehn Jahre. Zu kurz, um das bereits zu Lebzeiten einzementierte Bild abzuschütteln, dem in den schnellen Fünfzigern… mehr lesen

Film und Musik – Eine einfache Musik

Eine einfache Musik

Das Wiener Konzerthaus bietet im Jänner ein weiteres hochkarätiges Programm aus seinem Abonnement-Zyklus Film + Musik Live. Die übliche klischeehafte Vorstellung des einsamen, improvisierenden Pianisten, der – mal mehr, mal… mehr lesen

Film und Musik – Von Robin Hood bis Zappa

Von Robin Hood bis Zappa

Drei Veranstaltungen im Wiener Konzerthaus widmen sich auf unterschiedliche Weise der Faszination von Film und Musik. Zeit ist Musik Dem großen holländischen Musik-Dokumentarfilmer Frank Scheffer ist im Rahmen von… mehr lesen

Filmmusik – Dry Your Tears, Africa

Dry Your Tears, Africa

So betitelte der Schriftsteller Bernard Binlin Dadié von der Elfenbeinküste eines seiner Gedichte, das John Williams für Spielbergs Amistad vertonte. Doch die Tränen des schwarzen Kontinents sind noch lange nicht getrocknet, und die Aneignung seiner Musik im… mehr lesen