Magazin :: 10/2022 Themen

Triangle of Sadness

Mode, Macht und Moral

Für seine Gesellschaftssatire „Triangle of Sadness“ hat der Schwede Ruben Östlund zum zweiten Mal in fünf Jahren die Goldene Palme beim Filmfestival in Cannes gewonnen. Leseprobe

Triangle of Sadness | Interview

Ruben Östlund im Interview

Ruben Östlund über seine bitterböse Gesellschaftssatire „Triangle of Sadness“, Schönheitsideale und das Skalpell im Kino. Leseprobe

Viennale

Existenzkämpfe

Die Viennale begeht ihr 60. Jubiläum. Ein Überblick. Leseprobe
Film „Eismayer“ von David Wagner

Eismayer | Interview

Im Krieg wie in der Liebe ...

Regisseur David Wagner im Gespräch über sein ungewöhnliches Heeres- und Liebesdrama „Eismayer“ mehr lesen
Herbert Achternbusch – Ab nach Tibet

Herbert Achternbusch

Kunst kommt von kontern

Das Filmarchiv Austria widmet dem im Jänner diesen Jahres verstorbenen Schauspieler und Regisseur, Maler, Schriftsteller und Theatermacher Herbert Achternbusch eine Retrospektive. mehr lesen

70 Jahre Cinerama

Ein besonderes Wiedersehen

Das Wiener Gartenbaukino begeht 70 Jahre „Cinerama“. Ein Rückblick auf eine Technik, die alles verändern sollte. Leseprobe

Filmförderung

In See stechen

ÖFI-Direktor Roland Teichmann im Gespräch über das neue Anreizmodell, das den Filmstandort Österreich und das Fördersystem nachhaltig verbessern soll. mehr lesen
Tausend Zeilen

Tausend Zeilen

Der Fabulierer

Ein talentierter Autor narrte mit seinen Texten Deutschlands Qualitätsmedien. Michael Herbigs Satire „Tausend Zeilen“ blickt auf einen Skandal zurück, der für gewaltiges Aufsehen sorgte. mehr lesen

Magazin :: Filmstarts

Verlorene Illusionen / Illusions perdues

Filmstart

Verlorene Illusionen

Vom alten Geschäft mit Fake News und der ewigen Liebe zur Literatur mehr lesen

Filmstart

Die Legende vom Tigernest

Gut gebrüllt: Spannend-berührendes Plädoyer für eine bedrohte Tierart mehr lesen

Filmstart

Hive

Wenn der Krieg aufhört, beginnt der Kampf mehr lesen

Filmstart

Der Nachname

Nicht so dramatisch wie der Vorname mehr lesen
Alles über Martin Suter Ausser die Wahrheit

Filmstart

Alles über Martin Suter. Ausser die Wahrheit

Dichtung und Unklarheit mehr lesen

Filmstart

Der Passfälscher

Vertane Chance: Zu harmlose Filmbiografie über den jüdischen Felix Krull im Dritten Reich mehr lesen

Filmstart

Mona Lisa and the Blood Moon

Pulsierendes Kino mit viel Unterhaltungswert, auch ohne Tiefgang mehr lesen

Filmstart

Love Machine 2

„Hit me baby one more time“, sagt der Buddha mehr lesen