Werner Herzog
Der letzte Außenposten
Werner Herzog – ein Erinnerungsbuch und eine Ausstellung zum 80. Geburtstag des großen Filmemachers.
mehr lesen
Ausstellung | Interview
Überforderung als Fokus
Ein Gespräch mit Erika Balsom und Hila Peleg, den Kuratorinnen der groß angelegten Ausstellung „No Master Territories. Feminist Worldmaking and the Moving Image” im Berliner Haus der Kulturen der Welt.
mehr lesen
Ausstellung | Werkschau
Gegen Schwerkraft
Der Filmemacher und Künstler Heinz Emigholz wird im Berliner Haus der Kulturen der Welt mit einer Werkschau gewürdigt, die sechs Jahrzehnte seines Schaffens beleuchtet.
mehr lesen
Ausstellung | Tala Madani
Meditationen zur Mutterschaft
Arbeiten von Tala Madani in der Wiener Secession.
mehr lesen
Kino der Moderne. Film in der Weimarer Republik
Der doppelte Spiegel der Leinwand
Im Entrée sehen Gesichter uns an, aus Fotografien, in Großaufnahme: fröhliche Babys, Grimassen schneidende Kinder, Damen mit Hüten oder Bubikopf, Männer mit und ohne Bart und Brille, die ernste Würde der Alten – allesamt Individuen, die Typen und Milieus ihrer Epoche darstellen – etwa den Proletarier, die Angestellte, die Neue Frau, den Akademiker.
mehr lesen
Abfallprodukt der Liebe
Die Poetin, der Politische und der Ästhet
Abfallprodukt der Liebe – Elfi Mikesch, Rosa von Praunheim, Werner Schroeter: eine Ausstellung in der Akademie der Künste Berlin.
mehr lesen