Filmstart
Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song
Eine Künstlerbiografie, erzählt anhand der Geschichte eines Songs; erhellend und berührend
mehr lesen
This Much I Know To Be True
Momentaufnahmen
Andrew Dominik im Gespräch über seinen Nick-Cave-Dokumentarfilm „This Much I Know To Be True“
mehr lesen
Filmkritik
Tina
Mitreißende Musik-Bio-Doku, die mit konventionellen Methoden am offenen Herzen operiert
mehr lesen
DVD/Blu-ray
Nick Mason’s Saucerful of Secrets Live at the Roundhouse
Ex-Schlagzeuger Nick Mason und seine exquisite Live-Band unternehmen eine Zeitreise in die frühen Jahre des Pink-Floyd-Kosmos.
mehr lesen
Filmkritik
Ronnie Wood: Somebody Up There Likes Me
Kurze und bündige Hommage an einen Unzerstörbaren
mehr lesen
Filmkritik
Grace Jones: Bloodlight and Bami
Spielerisches und schillerndes Porträt von Musikerin, Model, Schauspielerin, Ikone und Paradiesvogel Grace Jones
mehr lesen
Laibach | Interview
Culture Clash der Giganten
Die Band Laibach gab letztes Jahr in Nordkorea ein auch international viel beachtetes Konzert. Der norwegische Regisseur Morten Traavik hielt den Zusammenprall zweier Kulturen filmisch fest.
mehr lesen
Filmkritik
Joe Strummer – The Future is Unwritten
All people of the world, this is London calling.
mehr lesen
The Dixie Chicks: Shut Up and Sing
The Dixie Chicks – Not ready to make nice
Mit „Shut Up and Sing“ legen Barbara Kopple und Cecilia Peck ein außergewöhnliches Porträt der Dixie Chicks vor, jener Frauen-Countryband, die durch ein einziges politisches Statement in den USA zum Staatsfeind wurde…
mehr lesen
Filmkritik
American Hardcore – Die Geschichte des Amerikanischen Punk Rock von 1980 bis 1986
Paul Rachmans Film hält, was der Untertitel verspricht: Nach bewährtem Musikdoku-Rezept bietet er einen Überblick über sechs Jahre Subkultur.
mehr lesen
Filmkritik
Shine a Light
Überlanger Konzertfilm mit den Rolling Stones, der vor allem unter dem Gehampel des Frontmannes leidet. Fanveranstaltung.
mehr lesen
Berlin Song
Sechs zugewanderte Singer/Songwriter präsentieren ihr ganz persönliches Berlin. Berlin ist arm, aber sexy. Dieser Spruch des Oberbürgermeisters Wowereit allein ist es nicht, der so viele Kultur-schaffende aus der ganzen Welt in die boomende Metropole an der Spree…
mehr lesen
Filmkritik
The Doors – When You’re Strange
Leider kein wegweisender Dokumentarfilm über eine wegweisende Band.
mehr lesen