Magazin :: 12 + 01/2016 Themen

La La Land

Der Musterschüler

Damien Chazelle, Hollywoods neues Musikfilm-Wunderkind, hat mit „La La Land” ein Musical auf dem Reißbrett entworfen – mit gemischten Resultaten. mehr lesen

Hacksaw Ridge

Auferstanden aus Ruinen

Mel Gibson meldet sich mit dem Kriegsdrama „Hacksaw Ridge“ als Regisseur zurück. An der Seite seines Hauptdarstellers Andrew Garfield spricht er über kreative Pausen, Superhelden und die Sache mit dem Glauben. mehr lesen

Science-Fiction

Days of Future Past

Mit der Schau „Triste Technik“, die amerikanische Science-Fiction-Filme zwischen 1968 und 1983 versammelt, geht das Filmmuseum im Dezember dem gerne düster gezeichneten Verhältnis von Mensch und Maschine nach. Apokalypse trifft auf Satire, die Kritik an der Hybris paart sich mit Melancholie. mehr lesen

Nocturnal Animals

Schön und gut

Der Name Tom Ford steht für Stil, Qualität und Perfektion. Sieben Jahre nach „A Single Man“ legt der rastlose Kreativkopf mit „Nocturnal Animals“ nun seinen zweiten Spielfilm vor. Ein Gespräch über Loyalität, Serienkiller und die Schönheit im Detail. mehr lesen

Allied

Who framed Bob Zemeckis?

In seinem Œuvre meistert er die unterschiedlichsten Genres, einige seiner Filme sind längst feste Größen im popkulturellen Universum, hohe Einspielergebnisse sind bei seinen Arbeiten der Regelfall, und den Oscar hat er ebenfalls schon längst gewonnen. mehr lesen
Kirk Douglas

Kirk Douglas

Hundert Jahre Tapferkeit

Vor drei Jahren feierten wir den hundertsten Geburtstag der kantigen Hollywood-Legende mit ausgesuchten Empfehlungen. mehr lesen

Roger Corman

Ein bisschen mehr als nur Business

Eine Begegnung mit dem legendären Regisseur und Produzenten Roger Corman. mehr lesen

Magazin :: Filmstarts

The Greatest Showman

Filmstart

The Greatest Showman

Ein weiterer Versuch, das klassische Hollywood-Musical neu zu erfinden. mehr lesen
Manchester by the Sea, Casey Affleck und Michelle Williams

Filmkritik

Manchester by the Sea

Dieses Meisterwerk hinterlässt einen Krater im Herzen. mehr lesen

Filmkritik

Plötzlich Papa! / Demain tout commence

Komödie um die Eltern-Kind –Beziehung mit Tiefgang mehr lesen

Filmkritik

Bob, der Streuner / A Street Cat Named Bob

Sympathischer Zeitvertreib für Katzenliebhaber und alle, die es werden wollen mehr lesen

Filmkritik

Love & Friendship

Whit Stillman verfilmt Jane Austen: eine Traumpaarung mehr lesen
Vaiana / Moana

Filmkritik

Vaiana / Moana

Ein couragiertes Eingeborenenmädchen auf abenteuerlichem Segeltörn in der Südsee mehr lesen
Meine Zeit mit Cézanne

Filmkritik

Meine Zeit mit Cézanne

Porträt einer ungewöhnlichen Freundschaft mehr lesen

Filmkritik

Jacques – Entdecker der Ozeane / L’odyssée

Von unerforschten Weiten und verkauften Prinzipien mehr lesen

Filmkritik

Sing

Eine Casting-Show der tierischen Art mehr lesen
Die Tänzerin / La Danseuse

Filmkritik

Die Tänzerin / La Danseuse

So ein Serpentinentanz ist eine feine Sache, und Loïe Fuller beherrschte ihn perfekt. mehr lesen

Filmkritik

Die Überglücklichen / La pazza gioia

Beschwingtes Roadmovie um zwei Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs mehr lesen

Filmkritik

Peter Handke – Bin im Wald. Kann sein, dass ich mich verspäte

Einblicke in die Kunstgattung Schriftstellerei, vermittelt von einer zentralen Figur der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. mehr lesen

Filmkritik

Sully

Heldentum in Zeiten des modernen Zynismus mehr lesen

Filmkritik

Marie Curie

Aufschlussreiches und rundum gelungenes Porträt der großen Forscherin. mehr lesen

Filmkritik

Das kalte Herz

Ambitionierte Adaption eines berühmten Märchens und state-of-the-art Neuverfilmung eines nicht minder berühmten DEFA-Klassikers. mehr lesen