Filmkritik
Horst Buchholz...Mein Papa
Ein Sohn ist auf Vatersuche. Der Vater verweigert sich zunächst, aber Söhne berühmter Väter können hartnäckig sein, und am Ende weiß man doch etwas mehr.
Eigentlich würde man von einem deutsch-französisch erzogenen Sohn erwarten, dass er seinen Vater…
mehr lesen
Freundschaft
Erwin Steinhauer und Rupert Henning können ihr erfolgreiches Bühnenstück nicht ewig im Rabenhof spielen, also wurde aus Freundschaft ein Kinofilm gemacht.Der Plot, wenn man ihn bei einem verfilmten Zwei-Personen-Kammerspiel als solchen bezeichnen kann, ist…
mehr lesen
Michael Glawogger – Mit dem Finger auf der Landkarte
Mit dem Finger auf der Landkarte
Michael Glawogger arbeitet an drei Filmen gleichzeitig und bleibt seinem Ruf, ständig die Genres zu wechseln, treu. Wenn man eine Zeit lang von Michael Glawogger fast nichts hört, dann ist…
mehr lesen
Kiriku und die wilden Tiere
Kiriku und die wilden Tiere
Wie im ersten Kiriku-Film erklärt der schnellste Junge Westafrikas den Großen ein bisschen die Welt. Der kleine Kiriku ist nicht nur wieselflink beim Laufen, sondern auch ganz schnell mit dem Köpfchen…
mehr lesen
Sabrina Reiter – The Lucky Punch
Der Lucky Punch
Zum zehnjährigen „Shooting Star“- Jubiläum bei der Berlinale 2007 entsendet die Austrian Film Commission Sabrina Reiter, Hauptdarstellerin von Andreas Prochaskas Alpen-Horrortrip In 3 Tagen bist du tot. Ein Porträt…
mehr lesen
Herzausreisser
Nach dem Motto „Weltberühmt in Wien“ schaut sich Karin Bergers Dokumentarfilm bei zeitgenössischen Interpreten des Wienerlieds um. Der gelernte Wiener geniert sich ja oft aus Prinzip für sein Wienertum und hat folglich auch wenig Beziehung zu seinen Wurzeln…
mehr lesen
Schneewitchen – Fünf Dollar für jeden Gag
Fünf Dollar für jeden Gag
Schneewittchen hat alle Starqualitäten, die eine Prinzessin haben muss, aber auch die sieben Zwerge haben ihren Glamour. Nun wurde Walt Disneys Zeichentrickklassiker aufwändig restauriert und ist auf DVD und Blu-ray erschienen…
mehr lesen
Dumbo
Ein Elefant zum Träumen
Den Walt Disney Studios ging es am Ende der Dreißiger Jahre finanziell extrem schlecht. Ein kleiner Elefant mit Riesenohren sollte Disneys Rettung werden.
mehr lesen
Die Schöne und das Biest
Ein Mann wie eine Sofortbildkamera
1991 wurde Disneys Beauty and the Beast als erster Animationsfilm für einen Oscar als Bester Film nominiert. Glen Keane schuf als Chef-Animator das Biest. Später entstanden zwei Sequels. Nun liegt die Trilogie in mustergültig…
mehr lesen