ray Filmmagazin :: Jörg Schiffauer

Hallo?

Zulu – Ein brillanter Südafrika-Thriller

Lange Schatten

mehr lesen

Filmkritik

Im Zweifel schuldig / Heroes For A Semster

Ein kritischer Blick auf die Mühlen des US-Justizsystems mehr lesen

Tracks / Spuren

In die Wüste

Die Durchquerung des australischen Outback wird für eine junge Frau zu einer Erfahrung der besonderen Art. „Tracks“ begibt sich auf die Spuren einer ungewöhnlichen Reise. mehr lesen

Spuren – In die Wüste

In die Wüste

mehr lesen

Orte des Kinos – Eos Kino, Wien

Eos Kino, Wien

mehr lesen

Filmkritik

Pompeii

Gladiatoren unter dem Vulkan mehr lesen

Saving Mr. Banks

Eine Britin in Entenhausen

„Saving Mr. Banks“ zeigt die mühsame Entstehung eines Disney-Klassikers als tragikomischen Kulturkampf, ausgefochten von einem exzellenten Schauspielerensemble. mehr lesen

Pompeii

mehr lesen

Saving Mr. Banks

Eine Britin in Entenhausen

„Saving Mr. Banks“ zeigt die mühsame Entstehung eines Disney-Klassikers als tragikomischen Kulturkampf, ausgefochten von einem exzellenten Schauspielerensemble. mehr lesen

Dossier Sex

Das Objekt der Begierde

Das Biopic „Lovelace“, kürzlich auf DVD und Blu-ray erschienen, porträtiert eine Berühmtheit aus der großen Zeit des Hardcore-Porno. mehr lesen
Belle & Sebastian / Belle et Sebastién

Filmkritik

Belle & Sebastian / Belle et Sebastién

Eine ungewöhnliche Freundschaft trotzt allen Hindernissen. mehr lesen
Blick in den Abgrund

Filmkritik

Blick in den Abgrund

Die ebenso faszinierende wie bedrückende Arbeit der Profiler im Porträt mehr lesen

Filmkritik

Free Birds

Zwei Truthähne und ihre Mission, die die Weltgeschichte verändern soll mehr lesen

Filmkritik

Stromberg – Der Film

Warum sich Gemeinheiten doch lohnen könnten mehr lesen
Carrie Film

Filmkritik

Carrie

Weitgehend gelungene Neuverfilmung eines Klassikers von Stephen King mehr lesen

Filmmuseum – Politthriller

Wer, wenn nicht wir?

mehr lesen

Der Letzte der Ungerechten

Die Wahrheit des Märchen-Erzählers

mehr lesen
The Big Bang Theory

TV-Serien

Schrödingers Katze im Flächenland

„The Big Bang Theory“: Wissenschaftsvermittlung der anderen Art. mehr lesen

Prisoners

mehr lesen

Rush

Duell

mehr lesen

Prisoners

mehr lesen
Metallica Through The Never

Filmkritik

Metallica Through The Never

Play it fucking loud. mehr lesen
King Kong (1933)

Horrorfilm

Jahrmarkt des Schreckens

mehr lesen

Rush – Duell – Der historische Formel-1-Showdown zwischen James Hunt und Niki Lauda

Duell

mehr lesen

Orte des Kinos – Stadtkino Wien

Stadtkino Wien

mehr lesen

World War Z | Endzeitfilme

Die neuen Reiter der Apokalypse

Aus Anlass des aktuellen „World War Z“ ein kleiner Streifzug durch die Geschichte und Gegenwart der filmischen Weltuntergänge. mehr lesen

Snitch – Ein riskanter Deal / Snitch

Justizkritischer Thriller, der die Kollateralschäden des „War on Drugs“ beleuchtetAls sich im Lauf des 19. Juni 1986 die Nachricht vom Tod des Basketballspielers Len Bias verbreitete, war dies eine Meldung, die… mehr lesen

Snitch – Ein riskanter Deal / Snitch

Justizkritischer Thriller, der die Kollateralschäden des „War on Drugs“ beleuchtetAls sich im Lauf des 19. Juni 1986 die Nachricht vom Tod des Basketballspielers Len Bias verbreitete, war dies eine Meldung, die… mehr lesen

Kino der achtziger Jahre – Zeiten des Umbruchs

Zeiten des Umbruchs

mehr lesen

Oz the Great and Powerful – Armee des Lichts

Armee des Lichts

Mit „Oz The Great and Powerful“ glückt Sam Raimi die Fortführung einer traditionsreichen Vorlage.Es war eine weite Reise, die Sam Raimi unternehmen musste, um von seinen Anfängen in den finsteren Wäldern von The Evil Dead in der farbenfrohen Phantasiewelt… mehr lesen
Jessica Chastain in MAMA

Jessica Chastain

Eine unbekannte Berühmtheit

Mit „Mama“ unternimmt die lange Zeit unterschätzte Schauspielerin Jessica Chastain einen ungewohnten Abstecher ins Horror-Genre. mehr lesen

Zweisitzrakete

Der schwierige Weg in die KönigsklasseIn der Diskussion um die strategische Ausrichtung der heimischen Filmförderung tauchte vor nicht allzu langer Zeit die Forderung auf, „den österreichischen Film aus dem Einzugsgebiet des Düster-Depressiven… mehr lesen