Magazin :: 02 /2020 Themen

Ein verborgenes Leben / A Hidden Life

A Hidden Life

Ein junger Mann aus St. Radegund

Terrence Malick porträtiert in seinem großartigen „A Hidden Life“ einen heroischen Österreicher. mehr lesen
Valerie Pachner – Hidden Life

A Hidden Life | Interview

Wie Brotbacken

Valerie Pachner im Gespräch über die Arbeit mit Terrence Malick und über den Verlauf ihrer Karriere. mehr lesen
Little Women

Little Women

Greta und ihre Schwestern

150 Jahre alt und kein bisschen angestaubt: Greta Gerwig haucht dem Roman „Little Women“ über vier Schwestern im Amerika des späten 19. Jahrhunderts frisches Leben ein. mehr lesen

Kinos in New York

New York, New York

Von Alamo Drafthouse bis Village East: die schönsten, kuriosesten, bestprogrammierten Kinos in Brooklyn und Manhattan. mehr lesen
21 BRIDGES – Chadwick Boseman

21 Bridges | Interview

Good Cop, Bad Cop

Superman vs. Superstar: Chadwick Boseman bringt in „21 Bridges“ für eine Nacht Manhattan zum Stillstand. Ein Gespräch über Polizisten, Cop-Thriller-Klassiker und warum ein paar mehr Superheldenfilme wie „Black Panther“ den Oscars nicht schaden würden. mehr lesen
King Vidor – Beyond the Forest

Berlinale

Der Texaner

Mit ihrer King-Vidor-Retrospektive feiert die 70. Berlinale das Kino des alten weißen Mannes – oder etwa doch nicht? mehr lesen
John Akomfrah

Ausstellung

Moor, Meer und Gedächtnis

Arbeiten von John Akomfrah im Hauptraum der Wiener Secession mehr lesen
GAMES UND FILM

Games und Film

Der Reiz des Kinematischen

Bildgewaltige Werke gibt es nicht nur im Kino. Wer im Jahr 2020 Controller und Tastatur zur Hand nehmen möchte, um neben dem Filmgenuss selbst in virtuellen Welten zu agieren, hat auch in diesem Jahr wieder einige attraktive Möglichkeiten. mehr lesen

Magazin :: Filmstarts

Sorry We Missed You

Filmkritik

Sorry We Missed You

Ken Loachs letzter Film … bis zum nächsten    mehr lesen
La Gomera

Filmkritik

La Gomera

Von der Nützlichkeit einer geheimen Pfeifsprache mehr lesen

Filmkritik

Die Dohnal

Aus taktischen Gründen leise zu treten, hat sich noch immer als Fehler erwiesen. (Johanna Dohnal) mehr lesen
bombshell

Filmkritik

Bombshell – Das Ende des Schweigens

Chronik eines Skandals um den ehemaligen Chef von Fox News mehr lesen
Die Melancholie der Millionäre

Filmkritik

Die Melancholie der Millionäre

… kann man nicht erfinden – ein Filmjuwel mehr lesen
J’accuse – Intrige / J’accuse

Filmkritik

J’accuse – Intrige

Eine historische Affäre als packender Politthriller mehr lesen
the royal train

Filmkritik

The Royal Train

Schräger Streifzug durch Rumäniens Monarchistenszene mehr lesen