ray Filmmagazin :: Jörg Schiffauer

Hallo?

Elser

Elser

mehr lesen

Mad Max

Erlöse uns von den Bösen

Nach dreißig Jahren Pause feiert Mad Max ein nicht mehr erwartetes Comeback. Eine Rückschau auf eine phänomenale Erfolgsgeschichte mehr lesen

The Voices

mehr lesen

Filmkritik

Home - Ein smektakulärer Trip / Home

Alien-Invasion der anderen Art mehr lesen

Filmkritik

The Voices

Auch Serienmörder können nette Menschen sein mehr lesen

Filmkritik

Elser

Verdiente Würdigung eines Mannes, der nicht wegsehen wollte mehr lesen

Filmkritik

Shaun das Schaf – Der Film / Shaun the Sheep Movie

Eine schöne Bescherung mehr lesen

Filmkritik

Im Labyrinth des Schweigens

Die Spuren der Täter mehr lesen

Foxcatcher

Ausgezählt

Bennett Miller begibt sich mit „Foxcatcher“ auf die Spuren eines Dramas, das Amerika erschütterte. mehr lesen

Francis Ford Coppola

Francis Ford Coppola – Eine umfangreiche DVD- bzw. Blu-ray-Kollektion mit allen gloriosen Meisterwerken

Francis Ford Coppola trug ganz entscheidend zu einem der größten Umbrüche im US-amerikanischen Kino bei. Eine neue DVD-Kollektion bietet eine exzellente Gelegenheit Einblick in seine Meisterwerke vorzunehmen. mehr lesen

Ich seh ich seh

Ich seh ich seh

mehr lesen

Filmkritik

Ich seh ich seh

Schlussverkauf im Horrorladen mehr lesen

Filmmuseum

La vita amara

Das Filmmuseum widmet Vittorio De Sica eine umfassende Retrospektive. Betrachtungen zu seinem Werk am Beispiel von „Umberto D.“ (1952). mehr lesen

Filmkritik

Zombiber / Zombeavers

Vorsicht! Bissige Nagetiere mehr lesen
Mr. Turner

Mr. Turner

Schweinsbäckchen im Sonnenlicht

Mit „Mr. Turner“ zeichnet Mike Leigh das ebenso eigenwillige wie beeindruckende Porträt eines großen Künstlers. mehr lesen

Die Boxtrolls / The Boxtrolls

Die Boxtrolls / The Boxtrolls

mehr lesen

Orte des Kinos

Metro Kinokulturhaus, Wien

mehr lesen

Filmkritik

Die Boxtrolls / The Boxtrolls

Von ängstlichen Monstern und bösen Menschen mehr lesen

Filmkritik

Spieler

Ein Blick in die faszinierende Welt des Gamblings mehr lesen

Viennale

Sturmwarnungen

Europäische Umbrüche und US-amerikanische Innenansichten: eine Auswahl aus dem reichhaltigen Dokumentarfilmprogramm der Viennale. mehr lesen

Horrorfilm

Sie kommen, um dich zu holen

Die Retrospektive „Land of the Dead“ des Filmmuseums widmet sich einer Ära des Horrorfilms, in der das Genre in neue Dimensionen des Schreckens vordrang. mehr lesen

Night Moves

Die Einsamkeit der Bombenleger

Kelly Reichardt entwirft in „Night Moves“ das beklemmende Psychogramm einer Radikalisierung. mehr lesen

Der Anständige

Der Anständige

mehr lesen

Diplomatie

Ein General mit Gewissen

In „Diplomatie“ beleuchtet Volker Schlöndorff die Frage nach Anständigkeit auch in dunklen Zeiten. mehr lesen

Formel 1 im Film

Gladiatoren mit Koteletten

Roman Polanskis Dokumentarfilm „Weekend of a Champion“ erweist sich als stimmige Reminiszenz an die große Ära des Autorennsports. mehr lesen

Filmkritik

Imagine

Die unorthodoxen Methoden eines Blindenlehrers rufen Konflikte hervor. mehr lesen

Filmkritik

Und in der Mitte, da sind wir

Momentaufnahmen einer jungen Generation mehr lesen

Zulu

Eine Frage der Gerechtigkeit

Forest Whitaker über seine Rolle in „Zulu“, die Arbeitsbedingungen in Südafrika und sein eigenes politisches Engagement mehr lesen

Zulu

Lange Schatten

Mit „Zulu“ gelingt Jérôme Salle ein brillanter Thriller vor dem Hintergrund der politischen Geschichte Südafrikas. mehr lesen

Filmkritik

Amazonia

Expedition in den brasilianischen Regenwald mehr lesen

Filmkritik

Muppets Most Wanted

Kermit und seine herrlich verrückte Truppe werden Opfer einer Verschwörung. mehr lesen