ray Filmmagazin :: 3D

animago Award 2018

Let’s Get Digital

mehr lesen

animago Award & Conference

animago Award & Conference

33 Projekte aus aller Welt sind in elf Kategorien für den animago Award 2017 nominiert, der im September in München vergeben wird.   mehr lesen

Games – Ernste Spiele

Ernste Spiele

Playing for a reason: Ein subjektiver Spielbericht über die vielfältigen Erscheinungsformen von Serious Games. Egal, ob Ende der 40er, irgendwann in den 50ern oder doch erst Anfang der 70er Jahre: Die Geburtsstunde des Computerspiels liegt länger zurück, als mancher glaubt. Im Vergleich… mehr lesen

Games – Papiermünzen

Papiermünzen

In diesen Tagen geht die Wiener Multiplayer-Gameworld Papermint online.Kaum eine Woche vergeht, ohne dass Neuigkeiten aus der virtuellen Welt Second Life die Medienrealität durchdringen. Die irgendwo zwischen Onlinespiel, Kommunikationswerkzeug und 3D-Websimulation evolvierende Umgebung… mehr lesen

Games – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück

Während sich in Wirklichkeit das letzte verbliebene Imperium der Welt damit auseinandersetzen muss, welche Aufgaben es in dieser Rolle zu erfüllen hat, werden auf dem Bildschirm und auf der Leinwand weiterhin Imperien ohne Zahl errichtet. Vom Verhältnis von Aufbauspiel… mehr lesen

Games – Leinwand und Ludologie

Leinwand und Ludologie

Über die schwierige Beziehung von Film und digitalem Spiel. Fünf Wochen hatte Howard Scott Warshaw Zeit, das wichtigste Videospiel der Geschichte zu programmieren. Er hat es rechtzeitig abgeliefert – und damit die gesamte Games… mehr lesen

Avatar – James Cameron über die Arbeit an seinem 3D-Science-Fiction-Epos

„Ich betrachte Technik nur als Hilfsmittel“

Mit Filmen wie The Terminator (1984), Aliens (1986), The Abyss (1989) und Terminator 2: Judgement Day (1991) setzte James Cameron, Jahrgang 1954,  neue Maßstäbe im Science-Fiction und Action-Genre, mit Titanic (1997)… mehr lesen

3D | Fernsehen

Braucht man 3D unbedingt? Nein.

Disney-Geschäftsführer Thomas Menne über die Vorreiterrolle Österreichs bei der Digitalisierung, Umbrüche in der Kinokultur und den weißen Hai in 3D. mehr lesen
3D-Technik Avatar

3D / Fernsehen

Alles fliegt dir um die Ohren

Die Diskussion um die ökonomischen und ästhetischen Möglichkeiten der 3D-Technik im Kino spaltet weiterhin die Filmwelt. mehr lesen
3-D-Heimkino

3-D | Interview

3-D – Mitten im Wohnzimmer

Kaum jemand zweifelt daran, dass 3-D auch auf dem Heimkino-Sektor groß einschlagen wird. Ein Gespräch mit Michael Greiner von Sony Austria über die aktuellsten Entwicklungen. mehr lesen

3-D

MacGuffin, dreidimensional

Das Kino auf dem digitalen Jahrmarkt mehr lesen
„Avatar“ 3-D-Film

3-D

3-D is Back again!

Dank des aktuellen Erfolges von James Camerons Epos „Avatar“ genießt der 3-D-Film nach Jahren in der Versenkung wieder breiteste Bewunderung. Grund genug, die Geschichte dieser von Kritikern lange gescholtenen Filmtechnik Revue passieren zu lassen. mehr lesen
Pina

Pina

Pas de Trois-D

„Pina“ in der Regie von Wim Wenders ist eine ausdrucksstarke Hommage an eine große Tänzerin. mehr lesen