ray Filmmagazin :: Biopic

Oppenheimer Film

Filmstart

Oppenheimer

Christopher Nolan zeichnet die Biographie des „Vaters der Atombombe“ als moderne Version des Prometheus-Mythos. mehr lesen
Harriet

Filmkritik

Harriet

Zeitgemäßes Biopic über die legendäre schwarze Fluchthelferin Harriet Tubman mehr lesen

Filmkritik

Colette

Erfrischend unterhaltsames Literatinnen-Biopic mehr lesen
Bohemian Rhapsody Rami Malek

Bohemian Rhapsody | Interview

Somebody to love

Rami Malek im Gespräch über seine Rolle als Freddie Mercury. mehr lesen
Gundermann

Filmkritik

Gundermann

Ein Leben zwischen den Zeiten mehr lesen

Die Frau, die vorausgeht

Kinostart 6. Juli | Drama/Biopic, USA 2017Der Schamane und Häuptling vom Stamm der Lakota-Sioux, Sitting Bull, ist der wohl bekannteste Indianer der US-amerikanischen Pionierzeit, als das Land von europäischen Einwanderern besetzt und die indigene Bevölkerung weitgehend ausgerottet wurde. Am 15. Dezember 1890 wurde er, unbewaffnet, in der Standing Rock Reservation in North Dakota von einem  Indianerpolizisten per Kopfschuss getötet. mehr lesen

Filmkritik

Die Frau, die vorausgeht

Fiktionale Romanze vor dem Hintergrund des Völkermords an den nordamerikanischen Ureinwohnern mehr lesen
The Happy Prince

Filmstart

The Happy Prince

Die letzten Lebensjahre des legendären irischen Lyrikers, Dramatikers und Kulturkritikers Oscar Wilde mehr lesen

Vor uns das Meer / The Mercy

Vor uns das Meer / The Mercy

Kinostart: 30. März | Colin Firth zerknirscht auf hoher See mehr lesen

Filmkritik

Vor uns das Meer / The Mercy

Kinostart: 30. März | Colin Firth zerknirscht auf hoher See mehr lesen
i tonya

Filmkritik

I, Tonya

Margot Robbie amüsiert und wärmt das Herz als „Eishexe“ Tonya Harding. mehr lesen
Molly’s Game

Filmkritik

Molly’s Game

Jessica Chastain brilliert in der Rolle jener Frau, die als „Poker-Prinzessin“ in die Schlagzeilen geriet. mehr lesen

Darkest Hour

Die dunkelste Stunde / Darkest Hour

Ein Biopic widmet sich Winston Churchill mehr lesen

Filmkritik

The Secret Man / Mark Felt: The Man Who Brought Down the White House

Porträt eines berühmten Whistleblowers mehr lesen

Dalida

Sie war eine der erfolgreichsten Chansonsängerinnen Frankreichs – und trotzdem zutiefst unglücklich. Ältere Chansonliebhaber erinnern sich gern: Dalida war eine begnadete Sängerin, mit sicherem Gespür für Eleganz, Pathos … mehr lesen

The Founder

Die große Gier

Mit „The Founder“ geht John Lee Hancock einer der großen amerikanischen Erfolgsgeschichten nach – und ihren Schattenseiten. In der Hauptrolle glänzt einmal mehr Michael Keaton, der im Interview zum Film Stellung nimmt. mehr lesen
Natalie Portman als Jackie

Jackie | Neruda

Ein Präsident am Hof von König Artus

Mit „Jackie“ und „Neruda“ beleuchtet Pablo Larraín das Spannungsfeld zwischen Mythos und Wahrheit. mehr lesen
Florence Foster Jenkins

Florence Foster Jenkins

Musik ist, wenn man trotzdem singt

Stephen Frears neueste Tragikomödie „Florence Foster Jenkins“ bezaubert vor allem durch eine wie immer hervorragende Meryl Streep, die jede Note so perfekt verfehlt, dass einem Hören und Sehen vergeht. mehr lesen

Florence Foster Jenkins – Perfekt falsch

Musik ist, wenn man trotzdem singt

mehr lesen
Pawn Sacrifice

Pawn Sacrifice

Zug um Zug in den Abgrund

„Pawn Sacrifice“ begibt sich auf die Spuren des legendären Duells zwischen Bobby Fischer und Boris Spasski um den Weltmeistertitel im Schach. mehr lesen

Die Geliebte des Teufels / Lída Baarová

Eine verhängnisvolle Affäre Lída Baarová zählte zu Beginn der dreißiger Jahre in ihrer tschechischen Heimat zu den großen Sternen am dortigen Schauspielhimmel. Im jugendlichen Alter von zwanzig Jahren konnte sie bereits… mehr lesen

Filmkritik

Die Geliebte des Teufels / Lída Baarová

Eine verhängnisvolle Affäre mehr lesen
Eddie the Eagle

Filmkritik

Eddie the Eagle

Ein englischer Skispringer? Doch – den gab es wirklich. Weit geflogen ist er allerdings nicht. mehr lesen

Politik

Ausgeräuchert

„Trumbo“ ist die Geschichte des einst höchstbezahlten Drehbuchautors Hollywoods, der als Kommunist zum Paria wurde. Regisseur Jay Roach überhöht seinen Protagonisten ideologisch nicht, sondern begreift die Ereignisse als Spiel der Macht. mehr lesen

Trumbo – Ausgeräuchert

Ausgeräuchert

mehr lesen

Legend

Bad Fellas

Brian Helgelands „Legend“ durchleuchtet den Mythos der berühmt berüchtigten Kray-Zwillinge. mehr lesen

Filmkritik

Steve Jobs

Von Mythen und inneren Wahrheiten mehr lesen

Steve Jobs

mehr lesen

Filmkritik

Straight Outta Compton

Dr. Dre und Ice Cube haben sich ein Denkmal gebaut. mehr lesen

American Sniper

Cowboy im Wilden Osten

Clint Eastwood hat mit „American Sniper“ die nicht unproblematische Geschichte eines legendären Scharfschützen verfilmt. mehr lesen
Mr. Turner

Mr. Turner

Schweinsbäckchen im Sonnenlicht

Mit „Mr. Turner“ zeichnet Mike Leigh das ebenso eigenwillige wie beeindruckende Porträt eines großen Künstlers. mehr lesen

Filmkritik

Get On Up

Weitgehend gelungenes Biopic über James Brown mehr lesen

Filmkritik

Yves Saint Laurent

Versuch, einem Bekleidungsgenie nahe zu kommen. Gescheitert. mehr lesen

Filmkritik

Banklady

Bonnie und Clyde im deutschen Wirtschaftswunder mehr lesen