Hongkong
Neblig mit Aussicht auf Sonne
Hongkong, einst Bastion gegen die Übermacht Hollywoods, ist gefallen. Doch zwischen professioneller Nüchternheit und der Suche nach einem Platz auf dem boomenden Festland-chinesischen Markt gibt es auch Hoffnung auf neue Talente. Ein Lokalaugenschein.
mehr lesen
ALIEN: Covenant
Leute erschrecken
Ridley Scott im Gespräch über die Arbeit an Alien: Covenant.
mehr lesen
Fernsehserien: Based on Serials. Ein Dossier
Mensch-Maschine in der Vorstadtwelt
Thema und Variation in der britischen Fernsehserie Humans und ihrer schwedischen Vorlage Äkta människor.
mehr lesen
Fernsehserien: Based on Serials. Ein Dossier
Invitation to Love
Anlässlich der Wiederaufnahme einer Kultserie, deren Wirkmacht bis heute spürbar ist: „Twin peaks“, revisited.
mehr lesen
Fernsehserien: Based on Serials. Ein Dossier
Bonustrack
Spin-offs, Prequels, ein Seifenabenteuer-Remake und andere Lustigkeiten.
mehr lesen
Fernsehserien: Based on Serials. Ein Dossier
Weißer Hai im Haus
Was als gelungene Inszenierung eines interessendominierten politischen Feldes begann, droht immer mehr zum unterkomplexen Polit-Thriller zu werden: „House of Cards“, vierte Season.
mehr lesen
Fernsehserien: Based on Serials. Ein Dossier
Unschuld ist Nebensache – Die US-Serie „The Night Of“ und ihr britisches Vorbild
Die HBO-Miniserie „The Night Of“ ist ein US-Remake der britischen Krimiserie „Criminal Justice“ – nur besser.
mehr lesen
Schauplatz Texas
Hell or High Water
Ein Western aus der wirtschaftspolitischen Gegenwart – gewagte Kombination, gelungen.
mehr lesen
Schauplatz Texas
Lone Star State Stories
Nicht nur für Hell or High Water ist der Schauplatz Texas wie gemacht: im Grenzland der USA überlagern sich Geschichte und Mythologie. Ein filmischer Streifzug von Amarillo zum Rio Grande.
mehr lesen
Schauplatz Texas
Song to Song
Liebe und Musik, Erfolg und Eifersucht – was treibt den Menschen an? Terrence Malick gibt Antwort, auf seine ganz eigene Weise
mehr lesen
ALIEN: Covenant
Bad to the Bone
Bevor Ridley Scott mit „Alien: Covenant“ alle offenen Fragen zu beantworten versucht, ein kleiner Rückblick auf die Geschichte des furchterregendsten Monsters der Filmgeschichte.
mehr lesen
Wiener Festwochen / Filmmuseum
Schöpferisch und splitterhaft – Die Filmschau „Europa erzählen“
„Europa Erzählen“ – Filme aus den Jahren 1929 bis 2012: fünfzig Erzählungen von Europa, fünfzig Beispiele für die kommende Aufklärung.
mehr lesen
Wiener Festwochen / Filmmuseum
Film, Pop, Politik – Festwochen-Programme mit filmischen Berührungspunkten
Die Wiener Festwochen halten auch dieses Jahr Einiges für kinointeressierte Besucher bereit: Ein Visconti-Film im Theater samt Superstar, Ausstellungen, Lectures oder Aktionen.
mehr lesen
Amazon-Urtreil
Späte Gerechtigkeit
Kunstschaffende vs. Amazon: oder Das Aufatmen einer Branche.
mehr lesen
Digitales Kino
Electronic Cinema
Zur oft wenig bewussten Vorgeschichte des „electronic cinema“
mehr lesen
Digitales Kino
Cinephilie, Technokratie, Utopie
Die Zukunft des Kinematografischen als Potenzial des Vergangenen in Michael Palms verdienstvollem Dokumentarfilm „Cinema Futures“.
mehr lesen
Magazin :: Filmstarts
Filmkritik
Jahrhundertfrauen / 20th Century Women
Neu im Kino: Glaubwürdige, vollständige, wirklichkeitstaugliche Frauen. Hurra!
mehr lesen
Filmkritik
Rückkehr nach Montauk
Zwei hervorragende Schauspieler bemühen sich um eine längst verflossene Liebe
mehr lesen
Filmkritik
Die Zukunft ist besser als ihr Ruf
Ein inspirierender Dokumentarfilm, der Mut macht und Hoffnung gibt
mehr lesen
Filmkritik
Free Lunch Society – Komm Komm Grundeinkommen
Von der Möglichkeit eines Mächtewechsels
mehr lesen
Siebzehn
Kinostart: 28. April
Preisgekrönte, subtile Studie um die großen Themen des Lebens und unerfüllte Sehnsüchte in der Adoleszenz
mehr lesen
Filmkritik
Einsamkeit und Sex und Mitleid
Nieder mit dem Kätzchenkitsch!, randaliert es in diesem echt gemeinen deutschen Film – besser den Nippes wegpacken.
mehr lesen
Filmkritik
Tschernobyl – Eine Chronik der Zukunft / La Supplication
Beeindruckender Filmessay nach Swetlana Alexijewitschs Buch
mehr lesen