L’enfant
Sorglos wie ein Kind
Mit ihrem Sozialdrama „L’enfant“ gewannen Luc und Jean-Pierre Dardenne heuer bereits zum zweiten Mal die Goldene Palme.
mehr lesen
Zeit zu gehen
Das sehr zurückhaltend gefilmte Porträt eines Hospizes zeigt die Vorbereitung auf den Tod nicht als angstbesetzte Ausnahmesituation, sondern als einen natürlichen Abschnitt des Lebens.Als „langsam und leise“ beschreibt Anita Natmeßnig die Atmosphäre im Caritas-Hospiz Rennweg in Wien…
mehr lesen
Lucy
Lucy
Die 18-jährige Maggy weiß nicht so recht, welche Richtung ihr Leben mit ihrer wenige Monate alten Tochter nehmen soll.Das Durchschnittsalter, in welchem Frauen ihr erstes Kind zur Welt bringen, ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. In Österreich liegt…
mehr lesen
Schweden – Nordische Woche
Nordische Woche
Weniger Glamour und Stars, dafür viel heimelige Atmosphäre und die Chance auf eine intensive Auseinandersetzung mit dem nordischen Filmschaffen. Eine Woche in Göteborg beim 29. Internationalen Filmfestival.Schweden. Nicht unbedingt der Platz…
mehr lesen
The End of the Neubacher Project
Die schonungslose Dokumentation einer sehr persönlichen Familiengeschichte ist gleichzeitig ein Abbild österreichisch-typischer Vergangenheitsbewältigung. Regisseur Marcus J. Carney begann bereits 1997 im Rahmen eines…
mehr lesen
Jeder siebte Mensch
Anhand von drei ausgewählten Dörfern wird exemplarisch das Leben der bäuerlichen Bevölkerung Chinas am Übergang von Sozialismus zu Marktwirtschaft dokumentiert. Alle Welt blickt seit Jahren gespannt nach China, gilt es doch als Inbegriff von Wirtschaftswachstum und als…
mehr lesen
Schwedisch für Fortgeschrittene
Zwei Frauen um die vierzig freunden sich an und entdecken gemeinsam ihre Lebenslust von neuem. Unlängst beschäftigte sich die österreichische Regisseurin Sabine Derflinger mit der Generation 40+ und nahm diese in 42 Plus explizit mit…
mehr lesen
Goodbye Bafana
Die wahre Geschichte von Nelson Mandelas Gefängniswärter, der sich vom Rassisten in einen Befürworter des Freiheitskampfes in Südafrika verwandelte. Der Gefängniswärter James Gregory (Joseph Fiennes) hatte einmal sehr feste Vorstellungen davon, wie seine…
mehr lesen
Home
Ein Mann kommt im Zuge einer Geschäftsreise nach vielen Jahren zurück in seine alte Heimat Österreich. Erinnerungen an seine Kindheit erwachen. Zwei Männer im Mercedes sind auf einer Landstraße unterwegs durch die österreichische Berglandschaft…
mehr lesen
Sunshine
In 50 Jahren wird die Sonne verlöschen. Eine achtköpfige Crew macht sich auf, dies zu verhindern und damit die Menschheit zu retten. Eine große Verantwortung lastet auf den acht Astronauten und Wissenschaftern, die versuchen, die Sonne durch die Zündung einer Sprengladung…
mehr lesen
Adams Äpfel
Der Straftäter Adam sieht sich während seiner Resozialisierung mit der hartnäckigen Gutmenschlichkeit eines Dorfpfarrers konfrontiert. Einfach zu viel des Guten an Gutgläubigkeit besitzt Ivan, der Dorfpfarrer, der im dänischen…
mehr lesen
Österreich – Leben und Zeit
Leben und Zeit
Gutes Timing ist alles: Gleich fünf, wenn auch sehr unterschiedliche, österreichische Produktionen kommen im März in die Kinos.Christoph Grissemann und Dirk Stermann haben einen Kinospielfilm gedreht und sich dafür mit dem deutschen Komödianten…
mehr lesen
Diagonale – Der Ursprung der Kraft
Der Ursprung der Kraft
„Back to Africa“, der Eröffnungsfilm der Diagonale, begleitet fünf Darstellerinnen und Darsteller aus der Show „Afrika! Afrika!“ bei ihren Heimaturlauben und begibt sich auf die Suche nach der Quelle ihrer außergewöhnlichen Lebensenergie…
mehr lesen
Einst süsse Heimat
Dokumentarisches Porträt zweier Rumäniendeutscher, die in Siebenbürgen Zeugen des Verschwindens ihrer eigenen Kultur werden.Der 82-jährige Siebenbürger Sachse Johann Schuff lebt alleine auf seinem alten Bauernhof…
mehr lesen