ray Filmmagazin :: Jörg Schiffauer

Hallo?

Lincoln Film

Lincoln

Mechanismen der Macht

Mit „Lincoln“ zeichnet Steven Spielberg das Porträt eines großen Staatsmannes als politisches Lehrstück allererster Güte. mehr lesen

Gangster Squad – Helden aus der zweite Reihe

Helden aus der zweite Reihe

mehr lesen

Orte des Kinos – Opern-Kino

Opern-Kino / cinemagic Wien

Das Jubiläumsjahr 2013 ist sich gerade nicht mehr ausgegangen. Ende Dezember 2012 fand im ehemaligen Opern-Kino, das in den letzten Jahren unter dem Namen cinemagic firmierte… mehr lesen

Hannah Arendt

Porträt einer großen DenkerinAm 11. April 1961 begann in Jerusalem ein Prozess, der die Kategorisierung „historisch“ zu Recht trug. Vor Gerich…   mehr lesen

Killing Them Softly

Killing Them Softly

Gangster in der Krise: Andrew Dominiks „Killing Them Softly“ erweist sich als brillanter Noir-Krimi und als soziales Lehrstück. Drastischer könnte der Gegensatz kaum noch ins Bild gerückt werden. In der Eingangssequenz von Killing Them … mehr lesen

Skyfall – Agent 007, ungewohnt verwundbar

Schwerarbeit im Geheimdienst

Mit „Skyfall“ meldet sich James Bond wieder zum Dienst. Agent 007 zeigt sich dabei von einer ungewohnt verwundbaren Seite. Ausdauer kann man James Bond wahrlich nicht absprechen. Eben noch wurde allerorts an sein 50-jähriges Jubiläum als Agent im Geheimdienst … mehr lesen

Oliver Twist

Roman Polanski versucht sich an der Adaption von Charles Dickens‘ Klassikers, verfängt sich dabei aber in seiner opulenten Bebilderung. Der 1837 veröffentlichte Roman „Oliver Twist“ zählt zweifellos zur Weltliteratur. Der Waisenjunge Oliver flüchtet … mehr lesen

Domino

Vom Model zur Kopfgeldjägerin: Beinahe unglaublich klingt die Lebensgeschichte der ruhelosen Proinententochter Domino Harvey. Tony Scott spürt ihr angemessen temporeich nach. Die Tochter eines berühmten Hollywoodstars bricht aus ihrem luxuriösen High-Society-Leben aus, … mehr lesen

Don Siegel – Jenseits von Gut und Böse

Jenseits von Gut und Böse

mehr lesen

Savages – Irgendwo in Mexiko

Irgendwo in Mexiko

Mit „Savages“ hat Oliver Stone ein hochbrisantes Thema in einen rasanten Thriller verpackt. Die Hochform früherer Arbeiten vermag der Regisseur jedoch wieder einmal nicht zu erreichen. Seit mehreren Jahren findet Ciudad Juárez… mehr lesen

Österreichischer Film – Michael Hanekes Liebe

Schlussakkord

Michael Haneke zeigt in schmerzhafter Schönheit eine Geschichte von Liebe und Sterben. „Liebe“ wurde dafür verdientermaßen mit dem Hauptpreis in Cannes gewürdigt. Das dramatische Ende wird gleich einmal vorweggenommen… mehr lesen

Ein Trauzeuge zum verlieben

Dem Schriftsteller Olly macht seine jahrelang andauernde Schreibblockade schwer zu schaffen. Als er von seinem Freund James gebeten wird, dessen Trauzeuge zu werden, kommt diese Abwechslung gerade recht. Doch Olly muss sich ausgerechnet in die… mehr lesen

Walk the Line – Der Grenzengänger

Der Grenzengänger

James Mangold porträtiert Johnny Cash (1932–2003) in Walk the Line weniger als glanzvollen Superstar, sondern rückt die dunklen Seiten des „Man In Black“ in den MittelpunktZugegeben, man könnte eigenen Vorurteilen leicht zum Opfer fallen… mehr lesen

Munich – 21 Stunden

21 Stunden

Mit Munich gelingt Steven Spielberg eine beeindruckende Studie über die Spirale der Gewalt im Gefolge des Olympia-Attentats von 1972.Nach 21 Stunden war alles vorbei, und ein knapper Satz des ABC-Moderators Jim McKay brachte die Tragödie auf den Punkt: „Unsere… mehr lesen

Linkes Hollywood? – Die Botschafter des Guten

Die Botschafter des Guten

„Good Night, and Good Luck“, „Syriana“ und „North Country“: drei Filme, die darauf hindeuten, dass Hollywood wieder einmal nach links abbiegt.„Die Welt ändern durch eine Geschichte nach der anderen. Participant glaubt an die Macht der Medien, um einen… mehr lesen

Ein Freund von mir

Ein Freund von mir

Ein reservierter Versicherungsmathematiker trifft auf einen impulsiven Lebenskünstler. Eine Begegnung, aus der sich eine ungewöhnliche Freundschaft entwickeltKarl (Daniel Brühl) könnte mit seinem Dasein rundum zufrieden sein. In seinem Job als… mehr lesen

Filmmuseum – Nichts als der Mensch

Nichts als der Mensch

Das Österreichische Filmmuseum widmet seine Retrospektive im Dezember dem größten poetischen Realisten des französischen Kinos: Jean Renoir.Als das einzige Genie in der Geschichte des französischen Films bezeichnete… mehr lesen

Casino Royale – Mehr als rot und schwarz

Mehr als rot und schwarz

Die immer währende Faszination des Glücksspiels und des Casinos schlägt sich im Film mit schöner Regelmäßigkeit und einer gehörigen Portion Nostalgie nieder. Eine Auswahl.Brot und Spiele für den Homo ludens… mehr lesen

New Crowned Hope Festival – Was die Welt zusammenhält

Was die Welt zusammenhält

Es gibt wahrlich einfachere Aufgaben als sich künstlerisch von Wolfgang Amadeus Mozart inspirieren zu lassen. Aber vermutlich auch kaum eine spannendere. Ausgehend von den drei letzten… mehr lesen

Goya’s Ghosts – Der Geschichte-Erzähler

Der Geschichte-Erzähler

Miloš Forman unternimmt mit „Goya’s Ghosts“ wieder einmal eine recht freie biografische Annäherung an eine historische Persönlichkeit.Es ist eine finstere Zeit im Spanien des Jahres 1792. Die Ideen und Ideale der Aufklärung… mehr lesen

Die Super-ex

Trennungen laufen nur selten unproblematisch ab. Wenn die Partnerin jedoch eine mit Superkräften ausgestattete Psychopathin ist, kann die Beziehungskrise schnell zur Katastrophe werden.Als Matt, Langzeitsingle und Durchschnittstyp, Jenny kennen lernt… mehr lesen

Ainoa

Das Robotermädchen Ainoa soll die Welt vor dem Atomkrieg retten – der Versuch, einen epischen Science Fiction-Film made in Austria zu produzieren.m Jahr 2078 ist die Erde nach dem globalen Atomkrieg weitgehend zerstört. Eine Rebellengruppe… mehr lesen

The Black Dahlia – Verlorene Seelen

Verlorene Seelen

Mit „The Black Dahlia“ taucht Brian De Palma in die düsteren Abgründe James Ellroys einKino ist Licht, das erst bei einem gewissen Grad an Finsternis die Leinwand zum Leuchten bringt. Auch das strahlende Filmbusiness… mehr lesen

Sommerkinos – Ein umfassender Überblick

Sommerkinos

Alle Jahre wieder: Hollywood startet seine globale Großoffensive, um die Schlacht an den Kinokassen schon im Sommer für sich zu entscheiden. Einige Vorzeigemodelle der diesjährigen Kollektion.Dagegen waren Bonnie & Clyde… mehr lesen

Sommer-Hits

Alle Jahre wieder: Hollywood startet seine globale Großoffensive, um die Schlacht an den Kinokassen schon im Sommer für sich zu entscheiden. Einige Vorzeigemodelle der diesjährigen Kollektion.Versuche mit biologischen Waffen sind außer Kontrolle geraten und haben… mehr lesen

Miami Vice – Absoiut Miami

Absolut Miami

Michael Mann, Produzent und Mastermind des legendären TV-Erfolgs „Miami Vice“, hat nun eine Kinoversion der erfolgreichen Serie fertig gestellt. Grund genug für eine Rückschau auf ein Fernsehformat, das immer schon Kinoqualitäten aufzuweisen hatte.Die von diversen Privatsendern… mehr lesen

X-MEN – Der letzte Widerstand

Ein neu entwickeltes Serum soll in der Lage sein, das umstrittene X-Gen zu kurieren. Das löst bei den Betroffenen einige Skepsis aus, und das Lager der Mutanten steht bald vor der totalen Spaltung… mehr lesen

Factotum

Momentaufnahmen aus dem Leben eines gesellschaftlichen Außenseiters, basierend auf einem Roman von Charles Bukowski…Berühmte Persönlichkeiten, die zum Gegenstand des öffentlichen, massenmedialen Diskurses werden, laufen oft Gefahr, auf… mehr lesen

The Greatest Game Ever Played – Magische Momente

Magische Momente

Der Kampf um den Titel des besten Golfspielers bei den US-Open von 1913 entwickelte sich zu The Greatest Game Ever Played. Bill Paxtons Verfilmung stellt eines jener sporthistorischen Ereignisse in den Mittelpunkt, deren Bedeutung weit über die sportliche… mehr lesen

Hügel der blutigen Augen

Atomwaffentests haben die Wüste New Mexicos verstrahlt und die zurückgebliebenen Bewohner in blutrünstige Mutanten verwandelt. Als die Familie Carter ausgerechnet dort eine Autopanne hat, verwandelt sich der Urlaubstrip bald in einen blutigen Albtraum…. mehr lesen

Basic Instinct 2 – Neues Spiel

Basic Instinct 2 - Neues Spiel für Catherine Tramell

Bestsellerautorin Catherine Tramell sammelt in London Material für ihren neuen Roman. Schon bald ist sie wieder in ein Geflecht aus Sex, Mord und Intrigen verstrickt.Der Grund, warum Basic Instinct 1992 für Gesprächstoff sorgte… mehr lesen

Capote – In Cold Blood

In Cold Blood

Mit seinem True-Crime-Roman wurde Truman Capote zu Lebzeiten eine Legende. Doch die fünf Jahre Recherche eines grauenhaften Verbrechens kosteten ihn seine Substanz – danach schrieb er nie wieder ein Buch.Am Anfang stand ein Verbrechen, dessen Kaltblütigkeit selbst… mehr lesen

Klimt

Klimt

Raoul Ruiz porträtiert Leben und Werk Gustav Klimts anhand mosaikartig aneinander gereihter Szenen.   mehr lesen

Walter Hill – „Filme für sich selbst machen“

„Filme für sich selbst machen“

Anlässlich einer Schau seines Gesamtwerks weilte Walter Hill vergangenen November beim 23. Torino Film Festival. Ein Gespräch über alte Vorbilder und neue Zeiten im Kino.Sie stellen gerade unter dem Arbeitstitel… mehr lesen

Walter Hill

Einsame Helden

Ein großer Name des amerikanischen Kinos drohte schon in Vergessenheit zu geraten. Doch es mehren sich die Anzeichen, dass Walter Hill eine Renaissance bevorstehen könnte. Verdient hätte er es sich allemal. mehr lesen

John Carpenter – Jeder für sich und die Welt gegen alle

Jeder für sich und die Welt gegen alle

Am 16. Jänner feiert John Carpenter seinen 60. Geburtstag. Eine Würdigung. George Stevens Jr. betitelte den Dokumentarfilm, mit dem er seinen Vater, den großen Regisseur gleichen Namens aus der klassischen Ära… mehr lesen