Die Dohnal | Interview
Freundschaft!
Sabine Derflinger im Gespräch über die legendäre Sozialdemokratin.
mehr lesen
Der Taucher | Interview
Das Eisen geschmiedet
Franziska Weisz zählt seit geraumer Zeit zu den markantesten Gesichtern des österreichischen Films.
mehr lesen
Die Rüden | Interview
Die Unbequeme
Die österreichisch-isländische Bildgestalterin Birgit Gudjonsdottir im Gespräch.
mehr lesen
Kathrin Zechner | Interview
It’s the original, stupid!
Kathrin Zechner, Programmdirektorin des ORF, nimmt zu Gegenwart und Zukunft des linearen Fernsehens und zu kommenden Herausforderungen Stellung. Ein Gespräch am Rande der Österreichischen Medientage.
mehr lesen
Österreichische Filmkomödie
Forderungsmanagement
Österreich ist der Arsch der Welt. Notizen zur heimischen Filmkomödie.
mehr lesen
The Lodge | Interview
Man könnte sich mehr trauen
Nach ihrem großen Erfolg mit „Ich seh ich seh“ schaffte das Regie-Duo Veronika Franz und Severin Fiala mit „The Lodge“ den Wechsel ins internationale Kino. Ein Gespräch über Gemeinsamkeiten, Eigenheiten und warum es dem österreichischen Genrefilm noch immer an Mut fehlt.
mehr lesen
Narziss und Goldmund | Interview
Da weinst du fünfmal
Stefan Ruzowitzky über seine Hermann-Hesse-Verfilmung „Narziss und Goldmund“
mehr lesen
Österreichische Filmkarrieren | Interview
Was wurde eigentlich aus …?
Die Viennale war immer auch eine wichtige Bühne für das heimische Kino. Viele österreichische Filmkarrieren nahmen hier ihren Anfang. Von anderen Filmschaffenden hörte man nach ihren großen Viennale-Abenden aber weniger oder gar nichts mehr. Stellvertretend für viele: Kitty Kino und Leopold Lummerstorfer im Gespräch.
mehr lesen
Beleuchter | Interview
Wir Menschen sind wie Nachtfalter
Licht sorgt nicht nur für Leben, sondern lässt auch Filme gut aussehen. Ein Gespräch mit Gaffer Jakob Ballinger.
mehr lesen
But Beautiful | Interview
Keine Dramaturgie für das Gute
Erwin Wagenhofer über seinen neuen Film „But Beautiful“.
mehr lesen