ray Filmmagazin :: Jörg Schiffauer

Hallo?

Filmkritik

Die Geliebte des Teufels / Lída Baarová

Eine verhängnisvolle Affäre mehr lesen

Filmkritik

Unter dem Sand / Under Sandet

Geschichtsdrama – gut gemeint, aber schlussendlich zu schablonenhaft geraten mehr lesen

Filmkritik

Das Tagebuch der Anne Frank

Hans Steinbichler gelingt eine sensible Annäherung an ein dunkles Kapitel. mehr lesen

Politik

Die Vierte Gewalt

Tom McCarthys brillantes Real Life-Drama „Spotlight“ hält ein überzeugendes Plädoyer für das Übernehmen von Verantwortung. mehr lesen

Das Tagebuch der Anne Frank

Hans Steinbichler gelingt eine sensible Annäherung an ein dunkles Kapitel.Simon Wiesenthal, der es sich zur Aufgabe gemacht hatte, am Holocaust beteiligte Täter der Gerechtigkeit zuzuführen, sah sich Ende der fünfziger Jahre mit einer besonders widerlichen Leugnung konfrontiert, nämlich… mehr lesen

Filmkritik

Sebastian und die Feuerretter / Belle et Sébastien, l’aventure continue

Neue Abenteuer für ein ungewöhnliches Duo. mehr lesen
Sebastian und die Feuerretter / Belle et Sébastien, l’aventure continue

Filmstart

Sebastian und die Feuerretter

Neue Abenteuer für ein ungewöhnliches Du mehr lesen

Spotlight – Die Vierte Gewalt

Die Vierte Gewalt

mehr lesen

Colonia Dignidad

In den Fängen eines unfassbaren SystemsDaniel (Daniel Brühl), ein junger deutscher Fotograf, hat sich 1973 vorübergehend in Chile niedergelassen, engagiert sich dort in einer politisch aktiven Bewegung um Präsident… mehr lesen

Filmkritik

Colonia Dignidad

In den Fängen eines unfassbaren Systems   mehr lesen

Dirty Grandpa

Oder: „Porky’s“ RückkehrSam, der Adler, hatte es wahrlich nicht leicht. Als fixer Bestandteil der Muppet-Show kam ihm die wenig dankbare Aufgabe zu, in regelmäßigen Abständen das mangelnde Niveau der Show zu beanstanden und überhaupt den allgemeinen Verfall… mehr lesen

Filmkritik

Dirty Grandpa

Oder: „Porky’s“ Rückkehr mehr lesen
Janis: Little Girl Blue

Filmkritik

Janis: Little Girl Blue

Der Ruhm und sein Preis mehr lesen

Legend

Bad Fellas

Brian Helgelands „Legend“ durchleuchtet den Mythos der berühmt berüchtigten Kray-Zwillinge. mehr lesen

Bridge of Spies

Der gute Amerikaner

Mit „Bridge of Spies“ rekapituliert Steven Spielberg eine einschneidende Episode des Kalten Krieges als großes Kino mit klarer Haltung. mehr lesen

Filmkritik

Arlo & Spot / The Good Dinosaur

Wenn Dinosaurier die Erde beherrschen mehr lesen

Bridge of Spies – Der gute Amerikaner – Steven Spielbergs Thriller zum kalten Krieg

Der gute Amerikaner

Mit „Bridge of Spies“ rekapituliert Steven Spielberg eine einschneidende Episode des Kalten Krieges als großes Kino mit klarer Haltung… mehr lesen

Arlo & Spot / The Good Dinosaur

Arlo & Spot / The Good Dinosaur

mehr lesen

Bridge of Spies – Der gute Amerikaner

Der gute Amerikaner

mehr lesen

Filmkritik

The Walk

Chronologie eines legendären Drahtseilakts mehr lesen

Filmkritik

Steve Jobs

Von Mythen und inneren Wahrheiten mehr lesen

Filmkritik

Irrational Man

Woody Allen versucht sich erneut am fast perfekten Mord. mehr lesen

Steve Jobs

mehr lesen

The Walk

mehr lesen
American Ultra

Filmkritik

American Ultra

Agenten leben einsam. mehr lesen

The Martian

Space Improvement

In Ridley Scotts „The Martian“ muss ein auf den Mars gestrandeten Astronauten im Kampf ums Überleben auf rustikale irdische Fähigkeiten zurückgreifen mehr lesen

Filmkritik

Königin der Wüste / Queen of the Desert

Selbst Werner Herzog baut einmal nur auf Sand. mehr lesen

Filmkritik

Jack

Wenig geglückte Annäherung an einen der berüchtigtsten Kriminalfälle Österreichs mehr lesen

Everest

Die Erben des Ikarus

Mit der Präzision eines Dokudramas und der Wucht einer griechischen Tragödie zeichnet „Everest“ eine aufsehenerregende Katastrophe nach. mehr lesen

Orte des Kinos – Breitenseer Lichtspiele

Breitenseer Lichtspiele

mehr lesen

Escobar: Paradise Lost

Mein Onkel aus Kolumbien

In „Escobar: Paradise Lost“ wird die Begegnung mit dem berüchtigten Drogenbaron zu einer Reise ins Herz der Finsternis. mehr lesen

Escobar: Paradise lost – Benicio del Toro im Gespräch

Mein Onkel aus Kolumbien

mehr lesen

Filmkritik

What a Wonderful World / Ce lume minunata

Beklemmende Aufarbeitung des schwierigen Wegs Moldawiens zur Demokratie mehr lesen