Magazin :: 12 + 01/2019 Themen

Knives out – Mord ist Familiensache / Rian Johnson

Knives Out | Interview

Mit offenen Karten

Rian Johnson hat mit „Knives Out“ einen teuflisch guten Krimi à la Agatha Christie inszeniert, Daniel Craig ist sein Detektiv. Eine Befragung über Vorlieben, Schauspieltalente und darüber, warum der Regisseur selbst nie einen Fall lösen würde. mehr lesen
Katharina Copony

In der Kaserne | Interview

Finden, was man nicht gesucht hat

Mit ihrem dokumentarischen Erinnerungsfilm „In der Kaserne“ erweist sich Katharina Copony erneut als herausragende Filmessayistin. Ein Gespräch anlässlich des Filmstarts und einer längst fälligen Werkschau im Wiener Metro Kinokulturhaus. mehr lesen
The Kindness of Strangers – kleine wunder unter fremden

The Kindness of Strangers | Interview

Märchenhaftes New York

Zoe Kazan muss sich nicht auf das filmische Vermächtnis ihres berühmten Großvaters stützen. Sie kommt auch ganz gut allein zurecht. Ein Gespräch über Extremsituationen, Perspektivwechsel und warum ein Bild mehr wert ist als tausend Worte. mehr lesen

Kulturpolitik

Wünsche an das Christkind

Noch weiß man nichts Genaues über die neue Regierung, außer dass sie alle Hände voll zu tun haben wird – auch und gerade in der von Türkis-Blau sträflich vernachlässigten Kulturpolitik. Vier Fragen an vier Produzenten zur Zukunft der österreichischen Filmbranche. mehr lesen
verband filmregie österreich

Verband Filmregie Österreich

Vom Einzelkämpfertum zum Kollektiv

Ohne Regie kein Film: Diese simple Wahrheit steht prominent auf der Homepage des Verbandes Filmregie Österreich, der heuer sein 30-Jahre-Jubiläum feiert. mehr lesen
Bis dann, mein Sohn

Bis dann, mein Sohn

Himmel und Erde

In seinem meisterlichen, bei der Berlinale mit beiden Darstellerpreisen ausgezeichneten Drama „Bis dann, mein Sohn“ zeichnet Wang Xiaoshuai anhand bewegender Familiengeschichten ein mitreißendes Porträt der chinesischen Gesellschaft über drei Jahrzehnte hinweg. mehr lesen

Magazin :: Filmstarts

JOJO RABBIT

Filmkritik

Jojo Rabbit

Mein bester Freund Hitler mehr lesen
Joseph Gordon-Levitt – 7500

Filmkritik

7500

Spannendes Regiedebüt mit Potenzial mehr lesen
Judy Garland Film

Filmkritik

Judy

Zweisam einsam: Renée Zellweger strahlt als Amerikas gebrochenes Sweetheart. mehr lesen
Latte Igel und der magische Wasserstein

Filmkritik

Latte Igel und der magische Wasserstein

Ein Animationsvergnügen abseits bekannter Namen mehr lesen
Glück gehabt

Filmkritik

Glück gehabt

Absurde Thrillerkomödie über die Verfolgung des Glücks mehr lesen
The Farewell

Filmkritik

The Farewell

Asiatisch-amerikanische Komödie mit melodramatischen Anflügen mehr lesen
The Peanut Butter Falcon

Filmkritik

The Peanut Butter Falcon

Die bis zur Verbrennungsgefahr herzerwärmende Macht des Zufalls mehr lesen
Motherless Brooklyn

Filmkritik

Motherless Brooklyn

Edward Norton zieht seinen Filzhut vor dem Film noir. mehr lesen
Gipsy Queen

Filmkritik

Gipsy Queen

Eine starke Frau boxt sich durch. mehr lesen
synonymes

Filmkritik

Synonymes

Gleiches mit Ähnlichem vergelten: ein Flüchtlingsfilm als Symbolgeflecht. mehr lesen
A Rainy Day in New York

Filmkritik

A Rainy Day in New York

Woody Allens unbeabsichtigtes Plädoyer gegen sich selbst mehr lesen
Ein leichtes Mädchen / Une fille facile

Filmkritik

Ein leichtes Mädchen

Geschlechter- und Geldfragen im Gewand eines luftigen Coming-of-Age-Sommerfilms mehr lesen
Hustlers

Filmkritik

Hustlers

J.Lo auf Fischfang mehr lesen
The Good Liar

Filmkritik

The Good Liar – Das alte Böse

Ein seltsames Paar mehr lesen
Aretha Franklin - Amazing Grace

Filmkritik

Aretha Franklin: Amazing Grace

Soul Sister Act mehr lesen
Der Leuchtturm / The Lighthouse

Filmkritik

Der Leuchtturm

Horror der extravaganten Art mehr lesen