Joker
Hoch gepokert
Nichts zu lachen: Joaquin Phoenix brilliert als Joker in Todd Phillips’ ebenso intensivem wie komplexem Porträt des legendären Comic-Bösewichts.
mehr lesen
Ad Astra
Über uns das All
Brad Pitt reist in James Grays philosophisch überhöhtem Sci-Fi-Drama „Ad Astra“ in den Kosmos, um sich selbst zu finden.
mehr lesen
Ad Astra | Interview
Eine weite Reise
Brad Pitt über sein Verhältnis zu James Gray, die Herausforderungen bei der Arbeit an „Ad Astra“ und die Notwendigkeit des Selbstzweifels.
mehr lesen
Viennale 2019
Widerstandskino
Die Retrospektive von Viennale und Filmmuseum widmet sich mit einer groß angelegten Reihe von Partisanen-Filmen aus ganz Europa dem (film)historischen Kampf gegen den Nationalsozialismus.
mehr lesen
Viennale 2019
Eine politische Angelegenheit
Die Viennale zeigt ein exklusives Programm an brasilianischen Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen verschiedener Epochen, Genres und Generationen
mehr lesen
Vlado Škafar
Warten auf die Vibes
Das Filmmuseum würdigt den slowenischen Filmemacher, Autor und Kurator Vlado Škafar mit einer kleinen Werkschau.
mehr lesen
Heimat ist ein Raum aus Zeit
Das, was übrig bleibt
Eine faszinierende Familiengeschichte als Bildersammlung und parallel geführter Hörfilm: „Heimat ist ein Raum aus Zeit“ von Thomas Heise.
mehr lesen
Parasite
Der Geruch der Armut
Das Filmschaffen von Bong Joon-ho ist kommerziell ebenso erfolgreich wie künstlerisch, in seiner Heimat Südkorea ebenso wie international. Vorläufiger Höhepunkt: die Goldene Palme in Cannes für „Parasite“.
mehr lesen
Parasite | Interview
Ein beispielloser Triumph
Als erster nicht.-englischsprachiger Film hat Bong Joon-hos „Parasite“ den Oscar als bester Film gewonnen – und gleich noch die Preise für die beste Regie und das beste Originaldrehbuch dazu. Der koreanische Regisseur im Gespräch.
mehr lesen
Magazin :: Filmstarts
Filmkritik
What You Gonna Do When the World’s on Fire?
Ein beeindruckender Blick auf das Leben der Black Community im Süden der USA
mehr lesen
Filmkritik
Nobadi
Die jüngste Regie-Arbeit von Karl Markovics ist eine überraschend plastische Genre-Mixtur.
mehr lesen
Filmkritik
Shaun das Schaf – Der Film: UFO-Alarm
Auch Schafe im Weltall erweisen sich als höchst vergnügliche Angelegenheit.
mehr lesen
Filmkritik
Everest – Ein Yeti will hoch hinaus
Ein neues Animation-Abenteuer aus der Werkstatt von DreamWorks
mehr lesen
Filmkritik
Der Distelfink
Adaption eines Erfolgsromans um große Kunst und große Tragödien
mehr lesen
Filmkritik
Bewegungen eines nahen Bergs
Das Große im Kleinen, das Poetische im Realen, die Welt in der Steiermark
mehr lesen