ray Filmmagazin :: Jörg Schiffauer

Hallo?

Lamp

Filmstart

Lamb

Ebenso phantastisches wie eigenwilliges Mystery-Drama aus Island. mehr lesen
Yellowjackets

Serie | Sky

Yellowjackets

Eine neue Sky-Serie als postmoderne Variation von William Goldings „Lord oft The Flies“ mehr lesen
House of Gucci

Filmstart

House of Gucci

Ridley Scotts reichlich durchwachsenes Porträt einer schrecklich reichen Familie. mehr lesen
West-Side-Story

Filmstart

West Side Story

Steven Spielberg verfilmt einen der ganz großen Musical-Klassiker neu. mehr lesen

Filmkritik

Benedetta

Paul Verhoevens Geschichte einer Nonne mehr lesen
Jacob’s Ladder

Adrian Lyne

Ein konformistischer Revolutionär

Adrian Lyne gilt weithin als konventioneller Regisseur des Mainstreams. Mit einem Film bewies er jedoch völlig überraschend Mut zum Risiko. mehr lesen
Auslegung der Wirklichkeit – Georg Stefan Troller

Filmkritik

Auslegung der Wirklichkeit – Georg Stefan Troller

Großartiges Porträt des Dokumentaristen und Autors mehr lesen
Last-Night-in-Soho

Last Night in Soho

Der Tod und das Mädchen

Edgar Wright unternimmt mit „Last Night in Soho“ einen Ausflug in die sechziger Jahre, der von einer nostalgischen Zeitreise zur Höllenfahrt mutiert. mehr lesen

Ridley Scott. Ein Dossier

Ein Stückchen Wahrheit

Ridley Scott hat sich als einer der großen Erzähler des Weltkinos etabliert – vermehrt greift er dabei Stoffe mit realem Hintergrund auf. Leseprobe

Filmkritik

Halloween Kills

Michael Myers treibt erneut sein Unwesen. mehr lesen

Filmkritik

Another Coin for the Merry-Go-Round

Eine Gruppe junger Leute zwischen der unbeschwerten Leichtigkeit des Seins und Ernüchterung mehr lesen

Österreich. Ein Dossier

Familienbande

Die Breitenseer Lichtspiele, das älteste Kino von Wien, haben eine neue Leitung bekommen. Damit setzt sich eine lange Tradition fort. Leseprobe

Filmkritik

Hinter den Schlagzeilen

Einblicke in die Arbeitsweise des investigativen Journalismus mehr lesen
Stillwater

Stillwater

Im alltäglichen Grabenkrieg

Tom McCarthys „Stillwater“ nimmt ein strittiges Gerichtsurteil als Ausgangspunkt, um mit kristallklarer Präzision gesellschaftliche Bruchlinien deutlich zu machen. mehr lesen
Abseits des Lebens / Land

Filmkritik

Abseits des Lebens

Robin Wright verirrt sich mit ihrem Regiedebüt in der Wildnis. mehr lesen
proxima

Filmkritik

Proxima: Die Astronautin

Eva Green macht sich zur Eroberung des Weltraums auf mehr lesen

Filmkritik

100% Wolf

Eine höchst vergnügliche Identitätssuche der etwas anderen Art mehr lesen
Mein Freund Poly

Filmkritik

Mein Freund Poly

Gelungene Adaption von Cécile Aubrys literarischer Vorlage mehr lesen

1971. DOSSIER

Reale Visionen

Robert Wise verfilmt Michael Crichton: „The Andromeda Strain“ Leseprobe
The-Mauritanian

The Mauritanian

Die Invasion der Barbaren

Kevin Macdonalds beklemmender Politthriller „The Mauritanian“ verdeutlicht, warum der Umgang mit Grundrechten nicht der Beliebigkeit oder Zweckmäßigkeit preisgegeben werden darf. mehr lesen

Serien. Ein Dossier

Die dunklen Ecken des Kaninchenbaus

„I’ll Be Gone in the Dark“ rollt eine berüchtigte Verbrechensserie auf, die eine True-Crime-Autorin auf gefährliche Weise in ihren Bann zog. Leseprobe

Streaming

Zeitreisen und andere Abenteuer

Ein Wegweiser durch den Streaming-Dschungel im Mai. mehr lesen

Österreich. Ein Dossier

Theater und Volkstheater

Am 11. Juni feiert Filmemacher und Autor Götz Spielmann seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass blicken wir ausnahmsweise nicht zurück auf seine große Kinoerfolge, sondern auf seine zu Unrecht weniger bekannten Fernsehfilme. Leseprobe

True Crime

Der andere Blick

Joe Berlingers ganz spezielle Art und Weise der Auseinandersetzung mit bekannten True-Crime-Fällen eröffnet Perspektiven, die über das eigentliche Sujet weit hinausreichen. Leseprobe
The Eleven

True Crime

Detektivgeschichten

Das Programm des Senders „Crime + Investigation“ spiegelt das große populärkulturelle Interesse an Verbrechen deutlich wider. Leseprobe

Streaming

Menschen und andere fremde Wesen

Ein Wegweiser durch den Streaming-Dschungel im April. mehr lesen
The-Crazies

DVD/Blu-ray

Vertraute Feinde

In „The Crazies“ entwirft George A. Romero ein bedrückendes Horror-Szenario. mehr lesen

Streaming

Eddie, Emilio und all die anderen

Während wir weiterhin auf die Kinoöffnung warten: ein Wegweiser durch den dichten Streaming-Dschungel im März.   mehr lesen
The-Birds

Literaturtipp

Hitchcock – Alle Filme

Ein umfassender Band widmet sich dem Gesamtwerk des Meisters in Sachen Suspense. mehr lesen
The Nest

Filmkritik

The Nest

Drama um den Zerfall einer ganz normalen Familie mehr lesen

Filmkritik

Mank

David Fincher begibt sich auf die Spuren eines legendären Films mehr lesen
Curveball

Curveball

Im Labyrinth der Lügen

„Curveball“ rollt die unfassbare Geschichte auf, wie der Irak-Krieg mittels Desinformation gerechtfertigt wurde. mehr lesen
Und morgen die ganze Welt

Filmkritik

Und morgen die ganze Welt

Porträt einer Radikalisierung mehr lesen
Das schaurige Haus

Filmkritik

Das schaurige Haus

Stimmige Adaption eines erfolgreichen Jugendbuchs mehr lesen
Pas de repos pour les braves

25 Jahre Amour Fou

Aus der Schatzkammer

16 Programme mit Highlights aus 25 Jahren Amour Fou im Filmarchiv Austria mehr lesen

Filmkritik

Mauthausen – Zwei Leben

Stimmen aus der Hölle mehr lesen