Filmkritik
Stasikomödie
Die Stasi als Farce: Leander Haußmann legt den dritten Teil seiner Ost-Trilogie vor.
mehr lesen
Miniserie | Sky
The Staircase
Tod auf der Treppe: HBO Max produziert mit The Staircase eine fiktionale Version der berühmten True-Crime-Dokureihe um einen der mysteriösesten Kriminalfälle der Gegenwart.
mehr lesen
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush | Interview
Raus aus der Komfortzone
Andreas Dresen über seinen neuen Film, die Stärke der Frauen und die Versäumnisse der deutschen Politik im Fall Kurnaz.
mehr lesen
This Much I Know To Be True
Momentaufnahmen
Andrew Dominik im Gespräch über seinen Nick-Cave-Dokumentarfilm „This Much I Know To Be True“
mehr lesen
Filmstart | Interview
Der Körper als Projektionsfläche und Werkzeug
Regisseur Peter Brunner und Hauptdarsteller Franz Rogowski im Gespräch über ihren Film „Luzifer“, über Extremerfahrungen, Glauben und Körperlichkeit.
mehr lesen
Miniserie | Netflix
Anatomie eines Skandals
Politthriller, Gerichtsdrama und Szenen einer Ehe: Die Netflix-Miniserie „Anatomie eines Skandals“ ist von allem etwas, aber im Kern mehr Schein als Sein.
mehr lesen
Serienstart | Interview
Raue Schale, weicher Kern
Der Schauspieler Josh Brolin im Gespräch über die Amazon-Original-Miniserie „Outer Range“, das Western-Genre und darüber, wer er wirklich ist.
mehr lesen
Filmkritik
Alles ist gutgegangen
François Ozon beschäftigt sich mit dem schwierigen Thema Sterbehilfe.
mehr lesen
Serienstart | Interview
Der Bodensatz des MI5
In der neuen AppleTV+-Serie „Slow Horses“ spielt Gary Oldman einen ausgedienten Spion ohne Stil und ohne Manieren. Ein Gespräch über Charakterrollen, Oscars und über vierzig Jahre im Geschäft.
mehr lesen
Filmstart | Interview
A Hero
Der iranische Regisseur Asghar Farhadi im Gespräch über seinen Film „A Hero“, das Konzept der Ehre und die Rolle der sozialen Medien in seinem Land.
mehr lesen
Les Olympiades | Interview
Sex and the City
Jacques Audiard im Gespräch über seinen neuen Film „Wo in Paris die Sonne aufgeht“ („Les Olympiades“)
mehr lesen
Rimini | Interview
Adria Blues
Die Stimme der Sehnsucht: In seinem neuen Film begleitet Ulrich Seidl einen verbrauchten Schlagersänger im winterlichen Rimini. Ein Gespräch mit dem Regisseur.
mehr lesen
Filmkritik
A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani
Asghar Farhadi findet in der iranischen Heimat zur alten Höchstform zurück.
mehr lesen
Filmkritik
Abteil Nr. 6
Eine Zugreise durch Russland macht eine Annäherung der Gegensätze möglich.
mehr lesen
Das Ereignis | Interview
Das Gesetz der Freiheit
Ein Gespräch mit Venedig-Gewinnerin Audrey Diwan über ihr Abtreibungsdrama „Das Ereignis“, ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Thema und über die Kraft des Kinos, die Welt zu verändern.
mehr lesen
Berlinale 2022
Von Pfirsichbäumen und fehlenden Funken
Was bleibt von dieser 72. Berlinale, die man pandemiebedingt gefühlt im Speedtempo absolvierte? Eine Bilanz.
mehr lesen
Miniserie | Interview
Die Mörder von nebenan
Ein alterndes Ehepaar, hervorragend besetzt mit Olivia Colman und David Thewlis, steht unter Mordverdacht und findet Zuflucht in der Phantasie des Kinos. Ein Gespräch über die neue Sky-Miniserie „Landscapers“.
mehr lesen
Filmstart | Interview
Auf die Kuh gekommen
Die britische Regisseurin Andrea Arnold ist vier Jahre lang einer Kuh namens Luma gefolgt und hat ihre Beobachtungen kommentarlos in dem Film „Cow“ aufgezeichnet.
mehr lesen
Berlinale 2022 | Interview
Mit halber Kraft voraus
Trotz aller Bedenken beginnen die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin als Präsenzveranstaltung: mit Premieren, Publikum und Testpflicht im 24-Stunden-Takt.
mehr lesen
Serie | Apple TV+
Suspicion
Als Star der Serie angekündigt, macht sich Uma Thurman leider rar.
mehr lesen
Filmfestival
Alle für Einen
Eine Dokumentation über den russischen Oppositionsführer Alexei Nawalny war der große Gewinner beim diesjährigen Sundance Film Festival.
mehr lesen
US-Dokumentarfilm. Ein Dossier
Es hört nie auf
Jon Alpert, einer der größten Dokumentaristen seiner Generation, hat mit dem Langzeitprojekt „Life of Crime 1984–2020“ sein Lebenswerk geschaffen. Ein Gespräch über die Herangehensweise an seine Arbeit, seine Stärken, seine Schwächen und über den schwierigsten Film seines Lebens.
Leseprobe
Filmfestival
Mit Vielfalt und Überraschungen gegen die Krise
Das Internationale Filmfestival Rotterdam (IFFR) findet auch in diesem Jahr digital statt. Man hatte es anders geplant – und dann kam Omikron. Ein Vorbericht.
mehr lesen
US-Dokumentarfilm. Ein Dossier
Im Kampf für Gerechtigkeit
Von Trump bis Tiefseetauchen: Die amerikanische Dokumentarfilmerin Liz Garbus im Gespräch über ihr neues Filmporträt „Becoming Cousteau“, was sie antreibt und wer sie nervt, und worin ihrer Ansicht nach die Gefahren für den Dokumentarfilm heute liegen.
Leseprobe
Interview | Netflix
Widerstand gestern und heute
Bisher waren die Romane von Robert Harris für Roman Polanski reserviert – zwei seiner Bestseller hat er bereits verfilmt. Jetzt hat Christian Schwochow mit „München – Im Angesicht des Krieges“ ein drittes Werk des britischen Meistererzählers adaptiert.
mehr lesen
Streaming | Amazon Prime
The Tender Bar
George Clooney hat es sich im Regiestuhl bequem gemacht – zu bequem?
mehr lesen
Filmstart
Ein Festtag
Die französische Regisseurin Eva Husson beweist in ihrem dritten Spielfilm großes Gespür für die subtile Erzählkunst britischer Literatur.
mehr lesen
Streaming | Interview
Doppelgänger
Mahershala Ali mal zwei: Im Apple-TV-Film „Swan Song“ spielt der Oscar-Preisträger einen todkranken Mann und seinen eigenen Klon. Ein Gespräch.
mehr lesen
Filmstart 17. Dezember
Frau im Dunkeln
Packende Charakterstudie einer Frau, mit Starbesetzung
mehr lesen
Netflix | Filmstart
Don't Look Up
Demnächst im Kino, ab Weihnachten auf Netflix: Ein riesiger Komet hält in Adam McKays bitterschwarzer Satire halb Hollywood in Atem.
mehr lesen
Netflix | Filmstart
The Unforgivable
Nora Fingscheidt, mit „Systemsprenger“ ins Rampenlicht gerückt, gibt mit einem ambitionierten Thriller-Drama-Remake ihr englischsprachiges Regiedebüt.
mehr lesen
Spencer | Interview
Eine Klasse für sich
In Pablo Larraíns „Spencer“ brilliert Kristen Stewart in der Rolle der allseits geliebten britischen Prinzessin. Ein Gespräch.
mehr lesen