Filmstart
Der Lehrer, der uns das Meer versprach
Aufarbeitung der Zeitgeschichte Spaniens
mehr lesen
Filmstart
All We Imagine as Light
Magisch-sinnliches Beziehungs- und Gesellschaftsporträt
mehr lesen
Filmstart
Wildes Land – Die Rückkehr der Natur
Berührende, visuell ansprechende Dokumentation mit mangelndem Informationsgehalt
mehr lesen
Filmstart
Das Flüstern der Felder
Leben, lieben und leiden in einem Ölgemälde: Ein magisches Meisterwerk der Sinne
mehr lesen
Filmstart
Juliette im Frühling
Charmante Komödie um die großen und kleinen Sorgen einer Familie
mehr lesen
Filmstart
Moleküle der Erinnerung – Venedig wie es niemand kennt
Porträt einer Stadt als Sinnbild für die Suche nach den eigenen Wurzeln
mehr lesen
Filmstart
Sterne unter der Stadt
Luftig leichte Hommage an die Liebe, das Leben und das Wienerische
mehr lesen
Filmstart
Im Himmel ist auch Platz für Mäuse
Optisch ansprechender Stop-Motion-Film, der Räume für inhaltliche Diskurse öffnet
mehr lesen
Filmkritik
The World to Come
Poetische Liebesgeschichte zweier Frauen in einer männerdominierten Welt
mehr lesen
25 Jahre Amour Fou
Die Zukunft
Zwölf Projekte der Amour Fou befinden sich in unterschiedlichen Stadien der Produktion beziehungsweise in Entwicklung. Eine Vorschau.
mehr lesen
20 Jahre dok.at | Die Dohnal
Making-of
„Die Dohnal“: von der Idee zum großen Kinoerfolg. Eine Fallstudie.
mehr lesen
Jetzt oder morgen
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Lisa Webers Langzeitbeobachtung „Jetzt oder morgen“ widmet sich den schwierigen Lebensumständen einer Familie.
mehr lesen
Filmkritik
Rettet das Dorf
Ein inspirierender Dokumentarfilm, der Mut macht und Hoffnung gibt
mehr lesen
Wettbewerb
Invisible Sue – Plötzlich Unsichtbar
Ein gelungener Abenteuerfilm mit einer höchst sympathischen Kernaussage.
mehr lesen
Jakob, Mimmi und die sprechenden Hunde
Ein Bub, ein Mädchen und ein Rudel sprechender Hunde versuchen, einen idyllischen Ort vor ungewollten Veränderungen zu bewahren.
mehr lesen
Psychobitch
Ein einfühlsamer Film über das Erwachsenwerden, die erste Liebe und die Verwirrungen und Herausforderungen, die damit einhergehen.
mehr lesen
Filmkritik
Das Wunder von Marseille
Einfühlsames Porträt eines außergewöhnlichen Flüchtlingsjungen
mehr lesen
But Beautiful | Interview
Keine Dramaturgie für das Gute
Erwin Wagenhofer über seinen neuen Film „But Beautiful“.
mehr lesen
Filmkritik
Sea of Shadows
Packende Dokumentation über das Auslöschen von Lebensräumen und wirtschaftliche Zusammenhänge
mehr lesen
Filmkritik
Unsere große kleine Farm
Ein dokumentarisches Meisterwerk über unser aller Heimat und den Kreislauf des Lebens
mehr lesen
Filmstart 23. Mai
Jonathan
Zaghafter Erklärungsversuch zwischen Wissenschaft und Metaphysik
mehr lesen
Filmkritik
Der wunderbare Garten der Bella Brown / This Beautiful Fantastic
Ein modernes Märchen über menschliche Eigenheiten und die Liebe zur Natur
mehr lesen
Die Zukunft ist besser als ihr Ruf
Ein inspirierender Dokumentarfilm, der Mut macht und Hoffnung gibt Es gibt unzählige Dokumentationen, die eindrucksvoll aufzeigen, was in der Welt alles verkehrt läuft und wie schlecht es um die Zukunft bestellt ist.
mehr lesen
Filmkritik
Die Zukunft ist besser als ihr Ruf
Ein inspirierender Dokumentarfilm, der Mut macht und Hoffnung gibt
mehr lesen
Nichts zu verschenken / Radin!
Skurrile Komödie, die etwas zu gekünstelt daherkommt Es gibt Menschen, die geben ihr Geld gerne aus; es gibt jene, die sparen, um sich einen Traum zu erfüllen; und es gibt Menschen wie François Gautier (Dany Boon). François hasst es, Geld …
mehr lesen
Filmkritik
Nichts zu verschenken / Radin!
Skurrile Komödie, die etwas zu gekünstelt daherkommt
mehr lesen
Kong: Skull Island
Kinostart: 10. MärzModernes Blockbuster-Kino mit viel Action, aber wenig Tiefgang
mehr lesen