Filmkritik
I Used to Be Darker
Eine Geschichte über Dunkelheit und Lichtblicke – und über die Phasen dazwischen
mehr lesen
TV-Serien – Adel verpflichtet – Eine Führung durch die Kulissen von „Downton Abbey“
Adel Verpflichtet
Captain Phillips – Ein ganz normaler Held – Ein Hochsee-Thriller voll konstanter Spannungsintensität
Ein ganz normaler Held
Behind The Candelabra – Ein Leben für die Illusion
In seinem mit drei der wichtigsten Emmys ausgezeichneten TV-Film Behind the Candelabra lässt Steven Soderbergh es ordentlich glitzern. Das macht sich auch im Kino ganz prächtig.Er ist der personifizierte Schwulentraum der siebziger…
mehr lesen
Das Mädchen Wadjda / Wadjda
Zwischen Bangen und Hoffen: Ein Mädchen verändert die Welt.Auf den ersten Blick hat die zehnjährige Wadjda sich in das schicke, grüne Fahrrad mit den bunten Bändern am Lenker verliebt und forsch lässt sie es sich sogleich vom Händler reservieren…
mehr lesen
Österreich – Kopfstecklinge
Kopfstecklinge – Drei grundverschiedene Positionen des jungen heimischen Spielfilms
Drei grundverschiedene Positionen belegen die Vielfalt des jungen österreichischen Spielfilmschaffens: Marvin Krens Horrorfilm „Blutgletscher“, die Selbstermächtigungsparabel „Soldate Jeannette“ von Daniel Hoesl und Katharina Mücksteins nuancierte…
mehr lesen
Rush – Duell – Der historische Formel-1-Showdown zwischen James Hunt und Niki Lauda
Duell
Filmkritik
Der Dieb der Worte / The Words
Sehr viel Gerede um sehr wenig: Literatur, vom Film missverstanden
mehr lesen
Filmkritik
The Company You Keep – Die Akte Grant / The Company You Keep
Melancholisches Politdrama mit so vielen Schwächen wie Hollywoodstars in der Besetzung
mehr lesen
Only God Forgives
In the Mood for Blood
Tod in Bangkok: Nicolas Winding Refn und Ryan Gosling begeben sich in ihrer zweiten Zusammenarbeit auf eine unglückselige Odyssee ins Leere.
mehr lesen
Sons of Anarchy
Shakespeare und Söhne
Die von Kurt Sutter erdachte Outlaw-Serie „Sons of Anarchy“ dramatisiert beispielhaft die männerbündischen Strukturen einer Biker-Gang.
mehr lesen
The Bling Ring | Interview
Lost in Los Angeles
Sofia Coppola über die Oberflächlichkeiten in ihrer Heimatstadt, Auswüchse des Starkults und die Selbstironie von Paris Hilton.
mehr lesen
The Bling Ring
Alles nur geklaut
Sofia Coppola widmet sich in ihrem neuen Film, The Bling Ring, einer Bande Promi-besessene Teenager und tappt dabei mitunter selbst in die Celebrity-Falle.
mehr lesen
The Broken Circle / The Broken Circle Breakdown
The Broken Circle / The Broken Circle Breakdown
Wundervolle Symbiose aus Liebesdrama und MusikfilmDidier (Johan Heldenbergh) und Elise (Veerle Baetens) könnten unterschiedlicher kaum sein. Er spielt Banjo in einer Bluegrass Band, ist überzeugter…
mehr lesen
Ihr werdet euch noch wundern / Vous n’avez encore rien vu
Ihr werdet euch noch wundern / Vous n’avez encore rien vu
Alain Resnais räsoniert über Liebe, Vergänglichkeit und Theater.Theater spielte im Werk von Alain Resnais, Jahrgang 1922, schon immer eine Hauptrolle. Sei es in den reduzierten Schauplätzen seines tragischen Meisterwerks Hiroshima, mon amour (1959) oder…
mehr lesen
Starlet
Zauberhaft erzählte Geschichte über eine ungewöhnliche FreundschaftUnkonventionelle Freundschaften sind ein gängiges und viel gebrauchtes Filmsujet. Jene zwischen jungen und alten Menschen finden jedoch den Weg auf die Leinwand verhältnismäßig selten…
mehr lesen