ray Filmmagazin :: Interview

Ludwig Wüst

Ludwig Wüst

Keine Ruhe

Das Filmarchiv Austria widmet Ludwig Wüst eine Retrospektive zum 60. Geburtstag. mehr lesen
Petra Volpe Film Heldin

Heldin | Interview

Der ganz normale Wahnsinn

Regisseurin Petra Volpe rekonstruiert den Arbeitsalltag einer Pflegefachkraft im Spital. Leseprobe
PFAU_BIN-ICH-ECHT

Pfau – Bin ich echt?

Wer bin ich?

Hauptdarsteller Albrecht Schuch spricht über Rollenspiele, Selbstverlust und Einsamkeit. Leseprobe
Henry Fonda for President

Henry Fonda for President

Aus lauter Liebe

Liebeserklärung an das Kino und USA-Erkundung: ein Essayfilm von Alexander Horwath. mehr lesen
Tim Fehlbaum - Film September 5

September 5

Auf Sendung

Tim Fehlbaum rekonstruiert den Olympia-Terror von 1972 aus medialer Sicht. mehr lesen

Mond | Interview

Im Schatten des Mondes

Regisseurin Kurdwin Ayub und Hauptdarstellerin Florentina Holzinger im Gespräch mehr lesen
The Outrun

The Outrun | Interview

Rona rennt

Schauspielerin Saoirse Ronan reflektiert die fordernde Darstellung einer Alkoholabhängigen mehr lesen
Julia Niemann und Daniel Hoesl

Veni Vidi Vici

Zielwasser für die Empörung

Das Regieduo Daniel Hoesl und Julia Niemann im Gespräch über seine mörderische Satire „Veni Vidi Vici“ Leseprobe
Ruth Beckermann © NIni Tschavoll

Favoriten

Lernprozesse

Ruth Beckermanns dokumentarische Langzeitbeobachtung einer Schulklasse Leseprobe
Ivo - Eva Trobisch

Ivo | Interview

Extrem menschlich

Regisseurin Eva Trobisch 2018 spricht ausführlich über ihren neuen Film „Ivo“ Leseprobe
MAY DECEMBER

May December

Im Spiegel der Wahrheit

Todd Haynes spricht über seinen auf einem realen Skandal basierenden neuen Film. mehr lesen
Lars Eidinger

Sterben

Vater, Mutter, Kind

Lars Eidinger wird zum Alter Ego von Regisseur Matthias Glasner. Ein Gespräch mehr lesen

Evil Does Not Exist | Interview

„Mindestens genauso unterhaltsam wie Tiktok.“

Hamaguchi Ryūsuke über das Böse, langsames Kino und das ökologische Bewusstsein in Japan nach der Katastrophe von Fukushima. Leseprobe
„Des Teufels Bad“

Des Teufels Bad

Horror internal

Das Regieduo Veronika Franz und Severin Fiala im Gespräch über ihr neuestes Werk „Des Teufels Bad“ mehr lesen
Foto: David Schalko und Daniel Kehlmann © Nicole Albiez

Mini-Serie | Interview

Kafka, konträr

Interview mit David Schalko zu seiner neuen Mini-Serie über den großen Schriftsteller mehr lesen
Dominik Kamalzadeh und Claudia Slanar. Foto: Lorenz Seidler

Diagonale

Ästhetische Innovation und politische Haltung

Ein Gespräch mit dem neuen Diagonale-Leitungsduo Dominik Kamalzadeh und Claudia Slanar. mehr lesen
Josef Hader

Interview

Eine Trennung und ein Todesfall

Josef Hader im Gespräch über seine zweite Regiearbeit „Andrea lässt sich scheiden“, die bei der Berlinale ihre Weltpremiere feiern wird. mehr lesen
green border

Green Border

Grenzüberschreitungen

Die polnisch-französische Altmeisterin Agnieszka Holland spricht über ihren neuen Film. mehr lesen
Barbara Albert

BARBARA ALBERT

Miteinander frei sein

Zur Retrospektive des Filmarchivs Austria: Ein Gespräch mit der Filmemacherin mehr lesen
Adrian Goiginger - RICKERL

Rickerl

Die gefährliche Welt der Beisln

Mit „Rickerl“ setzt Adrian Goiginger eine stimmige Milieustudie in Szene. Ein Gespräch über Musik, Nostalgie und das Tragikomische. mehr lesen
Hannah Herzsprung in „15 Jahre“

Hannah Herzsprung

Hart aber herzlich

Schauspielerin Hannah Herzsprung im Gespräch über das Sequel ihrer ersten Kinorolle mehr lesen
Guangzhou, 2017 © Ella Raidel

Ella Raidel

Geistergegenwart

Ein neues Buch betrachtet die filmisch forschende Arbeit von Ella Raidel. Ein Gespräch mehr lesen
Sandra Hüller in „Anatomie eines Falls“

Sandra Hüller

Herrlich ambivalent

Nicht nur in Justine Triets Cannes-Siegerfilm brilliert sie: Ein Interview mit Sandra Hüller mehr lesen
Club Zero – Jessica Hausner

ÖSTERREICH-DOSSIER

Radikal rational

Jessica Hausner im Gespräch über ihren neuen Film „Club Zero“ mehr lesen
Thomas Schubert in Roter Himmel

ÖSTERREICH-DOSSIER

Maximale Wirkung

„Ein ganzes Leben“ und mehr: Thomas Schubert im Interview mehr lesen
„Am Ende wird alles sichtbar“ © Einhorn-Film

ÖSTERREICH-DOSSIER

Der wahre Charakter

Peter Keglevic über „Am Ende wird alles sichtbar“ und seine Karriere mehr lesen
Mag. Gernot Schödl © Martin Jordan

Urheberrecht

Die Stärke des Individuums liegt im Kollektiv

Vorstandsmitglied Gernot Schödl informiert über die neue Initiative Urheberrecht Österreich. mehr lesen
„Roter Himmel“ Film von Christian Petzold

Christian Petzold

Von der unmöglichen Leichtigkeit des Seins

Christian Petzold im Gespräch über Ferien-Filme und die Kunst des Schreiben mehr lesen
DogMan

DogMan

Der Schmerz der Welt

Regisseur Luc Besson im Interview zu seinem neuen Film mit Caleb Landry Jones mehr lesen
ANSELM – DAS RAUSCHEN DER ZEIT

Wim Wenders

Kunst & Kino

Wim Wenders im Gespräch über seinen Film und die Kunst-Persönlichkeit Anselm Kiefer mehr lesen
Patric-Chiha

Interview

Das Gegenteil von Kategorien

Regisseur Patric Chiha im ausführlichen Gespräch über seinen fabulösen neuen Film „Das Tier im Dschungel“ und seinen Zugang zum Medium Kino. mehr lesen
Lixi Frank und David Bohun © Nina Nauber

Interview

Kontinuierliches Möglichmachen

Im Interview: Lixi Frank und David Bohun, Leitungsduo der Produktionsfirma Panama Film mehr lesen
„Sophia, der Tod und ich“

Anna Maria Mühe

Die Spielwütige

Anna Maria Mühe ist überall: Jetzt spielt sie in Charly Hübners Romanverfilmung „Sophia, der Tod und ich“ eine junge Frau, die so voller Leben ist wie sie selbst. mehr lesen
L-immensita

Penélope Cruz | Interview

Mamma Roma

Penélope Cruz ist immer eine Wucht: In Emanuele Crialeses „L’Immensità“ ist sie erneut in einer großen Mutterrolle zu sehen. mehr lesen
mermaids don’t cry

Mermaids Don’t Cry

Unterhaltung auf Augenhöhe

Regisseurin Franziska Pflaum im Gespräch über ihren ungewöhnlichen ersten Langfilm Leseprobe
Indiana Jones

Interview

Abschied von gestern

Eine legendäre Figur tritt ab. Harrison Ford und Regisseur James Mangold im Interview mehr lesen