ray Filmmagazin :: Pamela Jahn

Zeiten des Umbruchs / Armageddon Time

Filmstart

Zeiten des Umbruchs

Erwachsenwerden zwischen Reagan und Rassismus mehr lesen
Glass Onion: A Knives Out Mystery

Filmstart

Glass Onion: A Knives Out Mystery

Von Bond zu Blanc: Daniel Craig beweist erneut Charme und Esprit als Meisterdetektiv mehr lesen
Mutzenbacher

Filmstart

Mutzenbacher

Männer auf der Couch mehr lesen
Bones and all

Bones and all | Interview

Mit Haut und Haaren

Mark Rylance im Gespräch über seine Rolle in Luca Guadagninos „Bones and All“. Leseprobe
THE GOOD NURSE

Streaming | Interview

The Good Nurse

Eddie Redmayne und Regisseur Tobias Lindholm sprechen über den Serienmörder Charles Cullen und die Fehler im System. mehr lesen
The Menu

The Menu

Aufgetischt

THE MENU – Ein Spaß für alle, die Ralph Fiennes als Küchenchef erleben wollen, der harte Wahrheiten serviert Leseprobe

Streaming | Interview

Argentina, 1985

Schauspieler Ricardo Darín im Interview über seine Rolle als Staatsanwalt Julio Strassera in Santiago Mitres Gerichtsdrama „Argentina, 1985“ mehr lesen
Verlorene Illusionen / Illusions perdues

Filmstart

Verlorene Illusionen

Vom alten Geschäft mit Fake News und der ewigen Liebe zur Literatur mehr lesen

Filmstart

Der Nachname

Nicht so dramatisch wie der Vorname mehr lesen

Filmstart

Mona Lisa and the Blood Moon

Pulsierendes Kino mit viel Unterhaltungswert, auch ohne Tiefgang mehr lesen

Triangle of Sadness

Mode, Macht und Moral

Für seine Gesellschaftssatire „Triangle of Sadness“ hat der Schwede Ruben Östlund zum zweiten Mal in fünf Jahren die Goldene Palme beim Filmfestival in Cannes gewonnen. Leseprobe
Film „Eismayer“ von David Wagner

Eismayer | Interview

Im Krieg wie in der Liebe ...

Regisseur David Wagner im Gespräch über sein ungewöhnliches Heeres- und Liebesdrama „Eismayer“ mehr lesen
Mittagsstunde

Filmstart

Mittagsstunde

Ambitionierter Versuch einer Romanadaption, deren Vorlage zu gut ist mehr lesen
Moonage Daydream

Filmstart

Moonage Daydream

David Bowie forever! mehr lesen

Filmstart

Alle reden übers Wetter

Einfühlsames Drama um eine Frau auf der Suche nach Heimat und Selbstbestimmung mehr lesen
All The Beauty And The Bloodshed

Venedig 2022 | Blog 3

Der Kampf geht weiter

Laura Poitras’ Dokumentarfilm All The Beauty And The Bloodshed gewann bei den 79. Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen. Die Preise im Überblick. mehr lesen

Venedig 2022 | Blog 2

Filme schauen und fühlen

Vom Kino verschluckt. Begeistert. Das Filmfestival in Venedig beweist mit einem starken Programm, warum Filme auf der großen Leinwand in Postpandemie-Zeiten wichtiger und aufregender sind denn je. mehr lesen
Emma Thompson zeigt sich nackt. – Meine Stunden mit Leo

Emma Thompson

Let's talk about Sex

Emma Thompson zeigt sich nackt. In „Good Luck to You, Leo Grande (Meine Stunden mit Leo)“ plädiert die britische Schauspielerin für die Emanzipation der weiblichen Lust. mehr lesen
Irma-Vep

Irma Vep | Miniserie

Bad Girl

IRMA VEP: Olivier Assayas’ Neubearbeitung seines Films von 1996, diesmal als Serie Leseprobe
THREE THOUSAND YEARS OF LONGING

George Miller | Interview

Wünsch dir was

„Mad Max“-Regisseur George Miller über seinen neuen Film „Three Thousand Years of Longing“. Leseprobe
WHITE NOISE

Venedig 2022 | Blog 1

Bilderrausch

Der 79. Jahrgang der Internationalen Filmfestspiele von Venedig steht im Zeichen großer Filme, jeder Menge Stars und spannender Regisseurinnen. Ein Ausblick. mehr lesen

Streaming | Interview

Thirteen Lives

Der US-amerikanische Regisseur Ron Howard im Gespräch über seinen neuen Film Thirteen Lives, persönliche Herausforderungen, pure Zufälle und wahre Wunder. mehr lesen

Filmstart

Mila

Pandemie-Drama der anderen Art mehr lesen

Filmstart

Men

Die vielen Gesichter des Rory Kinnear mehr lesen
Vicky Krieps, Corsage

Marie Kreutzer

Ich muss mein Ding machen

Marie Kreutzer über ihren gefeierten Film „Corsage“, über Kaiserin Elisabeth, Klischees und Rollenbilder, und warum jeder Film ein Kostümfilm ist. mehr lesen

Filmstart

Corsage

Rebellin im goldenen Käfig: Marie Kreutzer räumt mit dem Mythos um Kaiserin Elisabeth auf. mehr lesen

Miniserie | Amazon

The Terminal List

Der Action-Regisseur und Produzent Antoine Fuqua im Gespräch über die neue achtteilige Serie „The Terminal List“. mehr lesen

Filmstart

France

Tragikomische Mediensatire mit Léa Seydoux als Top-Journalistin im Leerlauf mehr lesen
the princess

Filmstart

The Princess

Diana-Doku mit Tiefblick mehr lesen
Ruben_Östlund

Cannes Blog 4

Viele Filme, viele Preise

Ruben Östlund gewinnt seine zweite Goldene Palme, und Cannes feiert sich selbst. Ein Fazit. mehr lesen

Sundown | Michel Franco

Family Business

Der mexikanische Regisseur Michel Franco dreht und produziert seine Filme selbst. „Sundown“ ist sein siebentes Werk – ein eigenwilliges, sperriges und seltsam bewegendes Stück Kino. Ein Gespräch. Leseprobe
DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT

Der schlimmste Mensch der Welt | Interview

Frau ohne Eigenschaften

Der norwegische Regisseur Joachim Trier im Gespräch Leseprobe

Cannes Blog 3

Der King und das Kino

Elvis rockt Cannes, und ein Außenseiter bringt Bewegung in den Wettbewerb. mehr lesen
Film Corsage

Cannes Blog 2

Cannes-Encounters

Es war ein entspannter Start in den diesjährigen Wettbewerb. Um so spannender zeigten sich die Beiträge in der Nebensektion Un Certain Regard. mehr lesen

Cannes Blog 1

Cannes bleibt Cannes

Zum 75. Jubiläum wartet das Festival von 17. bis 28. Mai mit einem Programm auf, das großes Kino verspricht. mehr lesen

Filmstart | Interview

Stasikomödie

Vom Western zum Eastern. Ein Gespräch mit Regisseur Leander Haußmann über den letzten Teil der DDR-Trilogie, seine persönlichen Erfahrungen mit der Stasi und warum der Osten ein eigenes Genre verdient. mehr lesen