ray Filmmagazin :: Andreas Ungerböck

Filmfestival online

Crossing Europe – Extracts als Alternativprogramm

Nach der Corona-bedingten Absage des Crossing Europe Filmfestivals in Linz (21. bis 26. April) macht das Team rund um Festivalleiterin Christine Dollhofer Teile des geplanten Programms nun online zugänglich. mehr lesen
Bildnis_einer_Trinkerin

Streaming

Feine Filmkunst online

Das Berliner Arsenal Kino bietet in Krisenzeiten ein exquisites Streaming-Programm. mehr lesen

Literatur

Lokalgeschichte

Ein hervorragender Foto- und Textband von Karl und Martin Zellhofer, erschienen in der Edition Winkler-Hermaden, beschäftigt sich mit verschwundenen Kinos im Weinviertel. mehr lesen
Nicholas Ofczarek – Der Pass

Interview

Der Hammerschauspieler

Nicholas Ofczarek im Gespräch über die Möglichkeiten, die serielles Erzählen bietet, seine Erfahrungen am Theater und den österreichischen Weg in Sachen Kino. mehr lesen
Regieverband Vorstand 2019, v.l.n.r. Lukas Valenta Rinner, Veronika Franz, Elisabeth Scharang, Tereza Kotyk, Sebastian Brameshuber, Stephan Richter.

30-Jahre Verband Filmregie

Alles ist besser als Stillstand

Ein Gespräch mit den Vorstandsmitgliedern Elisabeth Scharang, Tereza Kotyk, Stephan Richter und Lukas Valenta Rinner über Verbandsgeschichte und –zukunft, über Publikumszahlen und Erfolge und über die Forderungen an die neue Regierung. mehr lesen
Happy Old Year

Filmfestival

Wo die Adler kreisen

Trotz beginnender Corona-Hysterie feierte das vornehmlich indische Publikum beim 12. Internationalen Filmfestival in Bengaluru das Kino. mehr lesen
Babylon Berlin

Serie | Interview

Kein Geschichtsunterricht

Die Regisseure Achim von Borries und Henk Handloegten im Gespräch über die dritte Staffel von „Babylon Berlin“. mehr lesen
The Farewell

Filmkritik

The Farewell

Asiatisch-amerikanische Komödie mit melodramatischen Anflügen mehr lesen
Katharina Copony

In der Kaserne | Interview

Finden, was man nicht gesucht hat

Mit ihrem dokumentarischen Erinnerungsfilm „In der Kaserne“ erweist sich Katharina Copony erneut als herausragende Filmessayistin. Ein Gespräch anlässlich des Filmstarts und einer längst fälligen Werkschau im Wiener Metro Kinokulturhaus. mehr lesen
Zombieland 2

Filmkritik

Zombieland 2: Doppelt hält besser

Besser als auf Moorhühner zu ballern: Spaß mit Untoten mehr lesen
Killing Eve

Serie | Killing Eve

Frauen an der Macht

Die BBC-America-Serie „Killing Eve“ lässt auch in der zweiten Season in Sachen Spannung, Härte und tolle Dialoge nichts zu wünschen übrig. Die meisten maßgeblichen Positionen werden, vor und hinter der Kamera, von Frauen ausgefüllt. mehr lesen
Sabine Derflinger über Johanna Dohnal

Die Dohnal | Interview

Freundschaft!

Sabine Derflinger im Gespräch über die legendäre Sozialdemokratin. mehr lesen
ORF_FD Mag Kathrin Zechner 02

Kathrin Zechner | Interview

It’s the original, stupid!

Kathrin Zechner, Programmdirektorin des ORF, nimmt zu Gegenwart und Zukunft des linearen Fernsehens und zu kommenden Herausforderungen Stellung. Ein Gespräch am Rande der Österreichischen Medientage. mehr lesen
variety

Viennale Tipp | 31. Oktober

Variety

USA/BRD/UK 1983, 97 Minuten, Regie: Bette Gordon mehr lesen
Gemini Man

Filmkritik

Gemini Man

Ang Lees neuer Film ist leider eine recht matte Sache, trotz aller technischen Finessen. mehr lesen
ohne bekenntnis

Filmkritik

Ohne Bekenntnis

Sandeep Kumar vermittelt Einblicke in die wenig bekannte Welt der Hindus in Österreich. mehr lesen

Filmkritik

Good Boys

Deftiges aus der Frühpubertät dreier „typischer“ US-amerikanischer Jungs. mehr lesen
John Denver Trending

Filmfestival

Soziale Relevanz wieder gefragt

Die Preise beim 15. Cinemalaya Philippine Independent Film Festival in Manila gingen an Filme, die etwas zu sagen hatten. mehr lesen
Jerome Bel

ImPulsTanz

Tanz oder nicht Tanz

Der radikale französische Choreograf Jérôme Bel ist beim Festival ImPulsTanz gleich mehrfach vertreten. mehr lesen
Die Libelle / The Little Drummer Girl

Miniserie | DVD

Die Libelle / The Little Drummer Girl

„The Little Drummer Girl“ aka „Die Libelle“, nach dem Erfolgsroman von John le Carré, in Szene gesetzt von Park Chan-Wook mehr lesen
Reni Mertens und Walter Marti

Bildrausch Filmfest Basel

Vertrauen, Respekt und Liebe

Das Bildrausch Filmfest Basel widmet sich der Wieder- bzw. Neuentdeckung des Filmemacher-Paares Reni Mertens und Walter Marti. mehr lesen
Evolution auf b – Karl Schiske

Veranstaltung / Gewinnspiel

Evolution auf b

Kurt Brazdas Dokumentarfilm „Evolution auf b“ über Karl Schiske, einen der Hauptvertreter der österreichischen Neuen Musik nach 1945 mehr lesen
Fajr Film Festival

Fajr Film Festival Teheran

Im Mittleren Osten

Das Fajr Film Festival gibt sich trotz aller Probleme betont weltoffen und ausgesprochen freundlich. mehr lesen
Christophe Slagmuylder – Wiener Festwochen

Wiener Festwochen

Gekommen, um zu bleiben

Intendant Christophe Slagmuylder im Gespräch mehr lesen
Karl Sierek

Karl Sierek

Bilder Denken

Der Filmwissenschaftler über seine zwei neuen Bücher mehr lesen

Wiener Festivalszene

Herzblutverlust

Die Wiener Festivalszene ist nach dem (vorläufigen?) Rückzug dreier großer Veranstaltungen aufgeschreckt. mehr lesen

Filmkritik

Free Solo

Buchstäblich atemberaubender Dokumentarfilm, zu Recht Oscar-gekrönt. mehr lesen

Filmkritik

Kino Wien Film

Eine Reise durch die Wiener Kinolandschaft, einst und jetzt mehr lesen

Filmkritik

Captain Marvel

Licht und Schatten: der 21. Streich aus dem Marvel Cinematic Universe. mehr lesen

Watergate

Wahre Lügen

In seinem monumentalen Dokumentarfilm „Watergate“ rollt Charles Ferguson die Hintergründe des größten politischen Skandals in der Geschichte der USA minuziös auf. mehr lesen
Christoph Waltz

Alita: Battle Angel | Interview

Der Mechaniker als Doktor

Robert Rodriguez’ Manga-Verfilmung „Alita: Battle Angel“ ist ein groß angelegtes Action-Spektakel, „aber mit Herz“. Der zweifache Oscar-Preisträger Christoph Waltz im Gespräch. mehr lesen

Berlinale 2019

Wie man besser scheitert

Auch bei der diesjährigen Veranstaltung sind illustre Gäste zu erwarten, darunter der US-Filmemacher David Lowery. mehr lesen

Filmkritik

Ben Is Back

Julia Roberts und Lucas Hedges überzeugen in einem respektablen Familiendrama, das in einen Thriller mündet. mehr lesen

Babylon Berlin – Staffel 3

Neues aus dem alten Berlin

Die Dreharbeiten für Staffel 3 der deutschen Erfolgsserie „Babylon Berlin“ wurden mit zahlreichen neuen Darstellern gestartet. Bis Mai 2019 werden zwölf neue Folgen gedreht. mehr lesen

Filmkritik

Manaslu - Berg der Seelen

Aufwändiger Dokumentarfilm mit und über Hans Kammerlander mehr lesen

Filmkritik

Leto

Liebevolle Hommage an die Leningrader Rockszene der achtziger Jahre mehr lesen